3.2 Bedieneranwesenheitssystem
Das Bedieneranwesenheitssystem ist eine Sicherheitsfunktion, die ausgewählte Systeme deaktiviert oder einen Alarm
auslöst, wenn ein Bediener nicht auf dem Fahrerplatz sitzt.
Zu diesen Systemen gehören:
• Schneidwerksantrieb; siehe
• Motor und Getriebe; siehe
3.2.1 Schneidwerksantrieb
Das Schneidwerk wird hydraulisch vom Schwadmäher angetrieben.
• Der Bediener muss sich auf dem Sitz befinden, um den Schneidwerksantrieb einschalten zu können.
• Die Stromzufuhr zum Schneidwerksantrieb wird für 5 Sekunden aufrechterhalten, nachdem der Bediener den Sitz
verlassen hat. Dann schaltet sich das Schneidwerk aus.
• Nachdem sich das Schneidwerk automatisch abgeschaltet hat, muss der Schalter SCHNEIDWERKSBETRIEB in die Stellung
AUS und wieder zurück in die Stellung EIN gebracht werden, um das Schneidwerk wieder zu starten.
3.2.2 Motor und Getriebe
Der Schwadmäher wird von einem Dieselmotor angetrieben. Das Getriebe nutzt dann die Kraft des Motors, um den
Schwadmäher zu bewegen.
• Der Motor springt NICHT an, wenn der Schalter SCHNEIDWERKSBETRIEB auf EIN gestellt ist.
• Der Motor wird ausgeschaltet, wenn der Schwadmäher mit einer Geschwindigkeit von 8 km/h (5 mph) oder weniger
fährt, der Bediener den Sitz verlässt und das Getriebe nicht in der Position NEUTRAL verriegelt ist. Die
Ernteleistungsanzeige zeigt, begleitet von einem Dauerton, NO OPERATOR DETECTED (Kein Bediener erkannt) und
ENGINE SHUT DOWN (Motor wird ausgeschaltet) 5...4...3...2...1...0 an. Bei 0 schaltet sich der Motor ab.
• Wenn der Schwadmäher schneller als 8 km/h (5 mph) fährt und der Bediener den Sitz verlässt, ertönt nach 2 Sekunden
ein Alarm und die Ernteleistungsanzeige zeigt NO OPERATOR (Kein Bediener) an.
• Falls sich der Sitz zwischen der Stellung „Fahrerhaus vorn" oder „Motor vorn" befindet, schaltet sich der Motor ab,
wenn das Getriebe nicht in der Schaltstellung NEUTRAL verriegelt ist. Auf der Ernteleistungsanzeige wird LOCK SEAT
BASE (Sitzbasis verriegeln) angezeigt, bis die Sitzfläche eingerastet ist.
215883
FAHRERPLATZ
3.2.1 Schneidwerksantrieb, Seite 43
3.2.2 Motor und Getriebe, Seite 43
43
Revision A