WARNUNG
• Alle Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen der Batteriehersteller befolgen.
• Gel- und AGM-Batterien (Absorbed Glass Mat) benötigen ein spannungsbegrenztes Ladegerät. Das Aufladen einer
Gel- oder AGM-Batterie mit einem handelsüblichen Ladegerät – und sei es nur einmal – kann ihre Lebensdauer
erheblich verkürzen.
• Wenn der Elektrolyt zugänglich ist, vergewissern, dass die Platten abgedeckt sind, bevor Sie mit dem Laden
beginnen. Am Ende des Ladevorgangs nach Bedarf destilliertes Wasser nachfüllen, um den Füllstand auf die richtige
Höhe zu bringen. Bei Zugabe von Wasser ist eine zusätzliche Mischzeit von 30 Minuten einzuhalten. Wenn der
Elektrolytstand niedrig ist, die Batterie aber nicht zugänglich ist, die Batterie aus dem Betrieb nehmen.
VORSICHT
Alle vom Hersteller des Batterieladegeräts angegebenen Anweisungen und Vorsichtsmaßnahmen befolgen. Dazu
gehören unter anderem folgende Punkte:
• Empfohlene Geschwindigkeiten und Zeiten beim Laden einhalten.
• Das Ladegerät vor dem Anschließen ausschalten, um gefährliche Funkenbildung zu vermeiden. Einen geeigneten
Augenschutz tragen.
• Die Ladegeschwindigkeit reduzieren, wenn die Klemmenspannung während des Ladevorgangs über 16,0 Volt liegt.
Die maximale Ladeleistung in Ampere sollte 1/3 der Minutenreserve der Batterie nicht überschreiten.
• Den Ladevorgang fortsetzen, wenn sich die Spannung oder der Strom zwei Stunden lang nicht ändert, und die
Geschwindigkeit nach Bedarf reduzieren.
• Wenn das Batteriegehäuse während des Ladevorgangs heiß wird oder große Mengen an Gasen ausströmt, den
Ladevorgang vorübergehend unterbrechen.
WICHTIG:
Die Batterien NIEMALS überladen. Übermäßiges Aufladen verkürzt die Lebensdauer der Batterie.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
2. Das Batteriefach öffnen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
3. Die roten Kunststoffabdeckungen von den positiven
Kabelklemmen (B) entfernen.
4. Die schwarzen Kunststoffabdeckungen von den
Minuspolen (A) entfernen.
5. Beim Laden der Batterie im Schwadmäher das Pluskabel
der Batterie (C) abklemmen und das Ladekabel an den
Pluspol anschließen. Das Massekabel des Ladegeräts zuletzt
an den Motorblock, entfernt von der Batterie, anschließen.
6. Die Batterien gemäß den Anweisungen des
Ladegerätherstellers laden.
215883
WARTUNG UND SERVICE
Öffnen der Batterieabdeckung, Seite
Abbildung 5.143: Batterien
333
330.
B
A
C
Revision A