4.3 Schwadmäherbetrieb
Um Ihre Maschine sicher bedienen zu können, müssen Sie sich mit ihren Funktionalitäten vertraut machen.
4.3.1 Betriebssicherheit
Befolgen Sie alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen, die in diesem Handbuch enthalten sind.
VORSICHT
Beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen:
• Eng anliegende Kleidung und Sicherheitsschuhe mit
rutschfester Sohle tragen.
• Fremdkörper aus der Maschine und der unmittelbaren
Umgebung entfernen.
• Schutzkleidung und persönliche Schutzausrüstung
mitführen, die im Laufe des Tages möglicherweise
benötigt werden. KEIN Risiko eingehen. Sie benötigen
möglicherweise folgende Ausrüstung:
• Schutzhelm
• Schutzbrille
• schwere Arbeitshandschuhe
• eine Atemmaske oder Filtermaske
• Regenkleidung
• Gehörschutz mitführen. Zum Schutz vor lauten
Geräuschen geeigneten Gehörschutz tragen (z. B.
Kapselgehörschutz oder Ohrstöpsel).
• Alle Sicherheits- und Betriebsanweisungen aus dem
Bedienerhandbuch befolgen. Wenn kein Schneidwerk-
Handbuch vorhanden ist, dieses bei Ihrem Händler
anfordern und gründlich durchlesen.
• Zum Anlassen des Motors und bei laufender Maschine
NICHT den Fahrersitz verlassen.
• Vor Arbeitsbeginn an einer sicheren Stelle frei von
Hindernissen alle Bedienelemente auf
Funktionstüchtigkeit prüfen.
• Auf übermäßig starke Vibrationen und ungewöhnliche
Geräusche achten. Bei Anzeichen für
Maschinenprobleme Maschine abstellen und prüfen.
Vorgeschriebene Abstell-Vorgehensweise einhalten. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Seite
129.
• Nur bei Tageslicht oder guter Kunstlichtausleuchtung arbeiten.
215883
BETRIEB
Abbildung 4.4: Sicherheitsausrüstung
Abbildung 4.5: Sicherheitsausrüstung
117
Abstellen des Motors,
Revision A