Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6 Reifensicherheit

Reifen sicher warten.
WARNUNG
• Reifen können während des Aufpumpens explodieren. Dies
kann Personenschaden oder tödliche Verletzungen zur
Folgen haben.
• Befolgen Sie bei der Montage eines Reifens die korrekte
Vorgehensweise. Unsachgemäßes Vorgehen kann eine
Reifenexplosion mit schweren oder gar tödlichen
Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
• Reifen NUR DANN auf- oder abmontieren oder reparieren,
wenn entsprechende Ausstattung und Kenntnisse
vorhanden sind. Reifen und Felge zu einem
Reifenfachbetrieb bringen, falls erforderlich.
• Vor dem Aufpumpen prüfen, ob der Mantel korrekt auf der
Felge aufliegt. Wenn der Mantel nicht korrekt auf der Felge
aufliegt oder zu hart aufgepumpt ist, kann sich der
Reifenwulst an einer Seite lösen. Dabei entweicht Luft sehr
schnell und heftig. Durch ein derartiges Luftleck kann sich
der Reifen unkontrolliert von der Felge lösen und
Umstehende gefährden.
• Während des Aufpumpens NICHT über dem Reifen stehen.
Zum Aufpumpen eines Reifens Reifenfüllschlauch-
Verlängerung mit Hebelstecker verwenden.
• Der Reifendruck darf NICHT höher sein, als auf dem Reifenaufkleber angegeben.
• Voll oder teilweise aufgepumpte Reifen nie gewaltsamer Krafteinwirkung aussetzen.
• Vor dem Abmontieren des Reifens die Luft komplett ablassen.
• Felgen nie schweißen.
• Schadhafte Reifen ersetzen. Rissige, abgenutzte oder stark angerostete Felgen ersetzen.
215883
SICHERHEIT
Abbildung 1.14: Zu hoher Reifendruck
Abbildung 1.15: Reifen sicher aufpumpen
8
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis