Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MacDon M1170NT5 Bedienerhandbuch Seite 504

Schwadmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellen der Haspelgeschwindigkeit im Auto-
Modus ....................................................... 213
Haspelgeschwindigkeit einstellen...................... 212
Haspelgeschwindigkeit im manuellen Modus
einstellen.................................................... 215
hydraulischer Neigungszylinder mit optionalem
Selbstausrichtungssatz
ankuppeln an Schwadmäher M1170NT5 ............ 171
hydraulischer Neigungszylinder ohne
Selbstausrichtungssatz
ankuppeln an Schwadmäher M1170NT5 ............ 171
Messergeschwindigkeit ...................................... 224
Einstellen der Messergeschwindigkeit ............... 224
Messergeschwindigkeitsalarm
Alarm einstellen ......................................... 228
Druck einstellen ......................................... 226
Schneidwerk-Floatfunktion
Float-Optionen mit Tragrahmenverstellung ........ 230
Schneidwerksstellung......................................... 208
Haspel-Horizontalverstellung ........................... 208
Haspelhöhe .................................................. 209
Seitenband-Betriebsbildschirme........................... 232
Betriebsbildschirm 1....................................... 232
Betriebsbildschirm 2....................................... 233
Seitenbandgeschwindigkeit
einstellen ..................................................... 218
Seitenband-Druckalarm einstellen..................... 222
Seitenband-Schlupfwarnung ............................ 223
Seitenbandgeschwindigkeit im Auto-Modus
einstellen.................................................... 218
Seitenbandgeschwindigkeit im manuellen Modus
einstellen.................................................... 220
Tragrahmenverstellung ...................................... 229
Einstellen der Optionen für die Floatfunktion...... 230
Float-Optionen mit Tragrahmenverstellung ........ 230
vom Schwadmäher abkuppeln
Aggregate mit Neigungszylinder ....................... 181
Batterien
abklemmen...................................................... 336
anschließen...................................................... 337
Aufladen.......................................................... 332
ausbauen......................................................... 335
Batterieabdeckung
öffnen.......................................................... 330
schließen...................................................... 331
Batteriekabel.................................................... 334
Batteriesicherheit..................................................9
Batteriespezifikation .......................................... 330
einbauen ......................................................... 336
Fehlersuche und Fehlerbehebung ........................ 393
Hilfsstromanschlüsse ......................................... 339
Sicherheitsvorkehrungen bei Schweißarbeiten ......... 11
Starthilfe ......................................................... 334
warten ............................................................ 330
Bedienelemente für die Seitenbanddrehzahl ............... 81
INDEX
Bedieneranwesenheitssystem................................... 43
Motor und Getriebe ............................................ 43
Prüfen............................................................. 310
Schneidwerksantrieb ........................................... 43
Bediensymbole .................................................... 114
Befüllungsfilter
einbauen ......................................................... 275
Begriffsdefinitionen ................................................ 31
Beleuchtung .......................................................... 55
Arbeitsscheinwerfer
Halogenlampen ersetzen................................. 355
Blinker/Warnblinker ............................................ 60
Blinkleuchten ................................................... 364
Fahrerhaus-vorn-Modus
Feld............................................................... 55
Straßenscheinwerfer ........................................ 56
Fehlersuche und Fehlerbehebung ........................ 393
Feldscheinwerfer
Fahrerhaus-vorn-Modus.................................... 55
Flutlichter
Einstellen der vorderen Arbeitsscheinwerfer
(Feld) ......................................................... 352
gelbe Lichter und Markierungsleuchten
ersetzen .............................................................
Heck-Arbeitsscheinwerfer am Dach
Arbeitsscheinwerfer am Dachheck einstellen ...... 353
Innenleuchten
Deckenglühlampe .......................................... 361
Deckenlichtbaugruppe .................................... 362
LED-Leuchten
Ersetzen der LED-Leuchten (Komfortkabine) ....... 358
Motor-vorn-Modus
Straßenscheinwerfer ........................................ 57
rückwärtige Schwadleuchten
rückwärtige Schwadleuchten einstellen ............. 354
Rundumkennleuchten .......................................... 59
Lampen auswechseln...................................... 361
Scheinwerfer
Frontscheinwerfer ausrichten (Fahrerhaus
vorn).......................................................... 351
Scheinwerfer ausrichten (Motor vorwärts) ......... 349
Scheinwerferbirne auswechseln (Motor vorn)..... 356
Betrieb ............................................................... 117
Siehe auch Motorbetrieb
Siehe auch Schneidwerkbetrieb
Aufgaben des Besitzers/Fahrers ........................... 113
Schneidwerk-Floatfunktion ................................. 195
Sicherheitsstützen – Schwadmäher der
Serie M1 ........................................................ 194
Symbole .......................................................... 114
Betriebsflüssigkeiten, Kraftstoffe und
Schmiermittel..................................................... 237
Bildschirmhelligkeit................................................. 96
Bildschirmlayouts
Ernteleistungsanzeige ................................... 83, 168

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis