Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Floatfunktion - MacDon M1170NT5 Bedienerhandbuch

Schwadmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANKUPPELN UND ABKUPPELN EINES SCHNEIDWERKS AM BZW. VOM SCHWADMÄHER
1. Den Motor starten.
2. Mit den Tasten SCHNEIDWERK NEIGEN (A) am
Multifunktionshebel den Neigungszylinder auf die mittlere
Stellung (5.0 auf der Ernteleistungsanzeige) einstellen.
3. Wenn die Floatfunktion mit angeschlossenem Seitenband-
Schneidwerk überprüft wird, die Haspel auf die normale
Betriebsposition setzen.
4. Mit der Taste SCHNEIDWERK ABSENKEN (B) das
Schneidwerk vollständig absenken. Die Schneidwerk-
Hubzylinder werden vollständig eingefahren.
5. Vergewissern, dass das Schneidwerk eben und ohne
Neigung auf dem Boden steht.
6. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
7. Eine Seite des Schneidwerks fassen und anheben. Die zum Anheben des Schneidwerks erforderliche Kraft sollte an
beiden Enden gleich groß sein (siehe Tabelle
Tabelle 4.4 Zielwerte der Schneidwerk-Floatfunktion
Schneidwerkstyp
Bandschneidwerk
8. Den Motor wieder anlassen und die Floatfunktion nach Bedarf anpassen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Einstellen der Floatfunktion, Seite
BEACHTEN:
Durch die Erhöhung des Wertes der Floatfunktion auf der Ernteleistungsanzeige fühlt sich das Schneidwerk leichter an.

Einstellen der Floatfunktion

Die Floatfunktion kann zum Schwaden mit auf dem Boden stehendem Schneidwerk oder mit nicht auf dem Boden
stehendem Schneidwerk eingestellt werden (wird normalerweise mit dem Bandschneidwerk verwendet).
Messerbalken am Boden
Bei optimaler Einstellung der Floatfunktion folgt das Schneidwerk den Konturen des Geländes.
1. Den Neigungszylinder auf den mittleren Bereich einstellen
(5,0 auf der Ernteleistungsanzeige). Die Anleitung
entnehmen Sie dem
4.5.4 Nachstellen des
Schneidwerksanstellwinkels, Seite
2. Das Schneidwerk absenken, bis sich der Messerbalken auf
dem Boden befindet.
BEACHTEN:
Um beim Arbeiten mit dem flachsten Anstellwinkel das
Aufschieben von Steinen zu minimieren, die Gleitkufen des
Schneidwerks absenken. Die Anleitung entnehmen Sie dem
Schneidwerk-Bedienerhandbuch.
215883
4.4, Seite
Erforderliche Kraft zum Anheben des Schneidwerks an den Enden bei vollständig
335–380 N (75–85 lbf) mit angehobenen Tasträdern/Transporträdern (falls vorhanden)
196.
200.
A
B
Abbildung 4.158: Multifunktionshebel
196).
eingefahrenem Hubzylinder
Abbildung 4.159: Schneidwerk-Floatfunktion –
Messerbalken am Boden
196
A
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis