1.8 Sicherheitsvorkehrungen bei Schweißarbeiten
Machen Sie sich mit diesen wichtigen Vorsichtsmaßnahmen vertraut, bevor Sie versuchen, Schweißarbeiten am
Schwadmäher vorzunehmen.
WICHTIG:
Wenn die nachstehende Vorgehensweise nicht befolgt wird, kann es zu Schäden an den elektronischen Komponenten des
Schwadmähers kommen. Es kann vorkommen, dass einige Bauteile nur teilweise beschädigt sind. Dies kann dazu führen,
dass elektrische Komponenten immer wieder aussetzen. Solche Fehler sind nur sehr schwer präzise zu diagnostizieren.
Der Schwadmäher ist mit mehreren empfindlichen elektronischen Komponenten ausgestattet. Daher sollten zu
schweißende Komponenten möglichst vom Schwadmäher abmontiert werden und nicht an Ort und Stelle geschweißt
werden.
Bei Schweißarbeiten am Schneidwerk das Schneidwerk vollständig vom Schwadmäher abkuppeln und erst dann mit dem
Schweißen beginnen. Gleiches gilt, wenn Material mittels Plasmaschmelzschneiden getrennt wird oder wenn an der
Maschine andere Arbeiten durchgeführt werden, bei denen starke Ströme auftreten.
WICHTIG:
Stellen Sie sicher, dass der Schwadmäher auf einer ebenen Fläche abgestellt, die Zündung ausgeschaltet und der Schlüssel
abgezogen ist, bevor Sie irgendetwas abklemmen.
Folgende Elemente müssen abgeklemmt werden:
• Minus-Batteriepolklemmen (zwei Anschlüsse) (A)
WICHTIG:
Die Batteriepole immer zuerst abklemmen und zuletzt
wieder anschließen.
215883
SICHERHEIT
Abbildung 1.19: Minuspolklemmen
11
A
Revision A