5.6.3 Festziehen der Antischwingungsdämpfer an den Nachlaufrädern
Jedes Nachlaufrad ist mit zwei flüssigkeitsgefüllten
Antischwingungsdämpfern (A) ausgestattet.
Die Befestigungsschrauben (B) und (C) müssen regelmäßig auf
ihre Sicherheit überprüft werden. Die Kontrollintervalle sind im
Abschnitt
5.2.2 Wartungsplan/Wartungsprotokoll, Seite 242
finden.
• Die beiden inneren Schrauben (B) müssen mit 136 Nm
(100 lbf ft) angezogen werden
• Die äußere Schraube (C) muss mit 244 Nm (182 lbf ft)
angezogen werden
• Die äußere Kontermutter (D) muss mit 136 Nm
(100 lbf ft) angezogen werden
5.6.4 Spannen der Verdichterriemen für die Klimaanlage
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
2. Die Motorhaube öffnen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
3. Die Befestigungselemente des Verdichters (A) lösen.
4. Den Verdichter (B) vom Motor wegdrücken, sodass eine
Kraft von 45 N (10 lbf) die Riemen (C) in der Mitte um
5 mm (3/16 Zoll) durchbiegt.
BEACHTEN:
Die Lasche (D) an der Halterung kann als Stütze zum
Aufhebeln verwendet werden.
5. Die Befestigungselemente des Verdichters (A) festziehen.
6. Die Spannung erneut prüfen und bei Bedarf nachstellen.
7. Die Motorhaube schließen. Eine Anleitung finden Sie im
Abschnitt
5.3.2 Schließen der Motorhaube, Seite
5.6.5 Wechsel des Motorgetriebe-Schmiermittels
Das Motorgetriebe-Schmiermittel nach den ersten 50 Betriebsstunden und danach alle 250 Betriebsstunden oder jährlich
wechseln.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
215883
WARTUNG UND SERVICE
zu
Abbildung 5.37: Antischwingungsdämpfer
5.3.1 Öffnen der Motorhaube, Seite
Abbildung 5.38: Verdichter für die Klimaanlage (A/C)
246.
270
B
A
D
D
C
A
C
245.
B
Revision A