Sechswegeschalter für die Schneidwerksstellung
Der Sechswegeschalter des Multifunktionshebels hebt das Schneidwerk an, senkt es ab und neigt es.
• Um das Schneidwerk langsam abzusenken, die Taste (A)
leicht drücken
• Um das Schneidwerk schnell abzusenken, die Taste (A)
vollständig drücken
• Um das Schneidwerk langsam anzuheben, die Taste (C)
leicht drücken
• Um das Schneidwerk schnell anzuheben, die Taste (C)
vollständig drücken
• Um das Schneidwerk nach unten zu neigen, die Taste (B)
drücken
• Um das Schneidwerk nach oben zu neigen, die Taste (D)
drücken
Den Schalter an der gewünschten Position loslassen.
BEACHTEN:
Die Anhubgeschwindigkeit und die Absenkgeschwindigkeit des Schneidwerks sind auf der Ernteleistungsanzeige einstellbar.
Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
oder im Abschnitt über die Schneidwerkseinrichtung unter
BEACHTEN:
Detaillierte Informationen zu den Tasten-Betriebsarten entnehmen Sie dem Abschnitt in diesem Handbuch, der speziell für
Ihr Schneidwerk bestimmt ist.
Vierwegeschalter für die Haspelstellung
Der Vierwegeschalter für die Haspelstellung am Multifunktionshebel hat je nach den angebrachten Wahlausrüstungen
unterschiedliche Funktionen.
Die einzelnen Betriebsanleitungen entnehmen Sie den
folgenden Abschnitten:
• Haspel-Horizontalstellung und Haspelhöhe an
Bandschneidwerken:
–
4.6.2 Haspel-Horizontalstellung anpassen, Seite 208
–
4.6.3 Anpassen der Haspelhöhe, Seite 209
• Hilfs-Neigungszylinder:
–
4.1 Bandschneidwerke der Serie D1X oder D1XL, Seite
170
• Stellung des Doppelschwad-Vorsatzgeräts (DWA):
–
4.5.6 Doppelschwadablage, Seite 204
215883
FAHRERPLATZ
4.5.8 Einstellen der Anhub- und Absenkgeschwindigkeit des Schneidwerks, Seite 206
Menüsymbole, Seite
77
C
B
A
Abbildung 3.59: Multifunktionshebel
91.
C
B
A
Abbildung 3.60: Multifunktionshebel
A – Haspel absenken
B – Haspel nach vorne
C – Haspel anheben
D – Haspel nach hinten
D
D
Revision A