Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wechseln Des Sekundärluftfilters - MacDon M1170NT5 Bedienerhandbuch

Schwadmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maschineninspektion nach der Einlaufzeit und Wartungsplan für Schwadmäher, Seite 241
Austauschintervall.
1. Eine helle Lampe in den Einsatz halten und sorgfältig nach Löchern absuchen. Die Vibrationen würden schnell ein Loch
in den Filter reißen.
2. Die Filterdichtung auf Risse, Sprünge oder andere Anzeichen von Beschädigungen überprüfen.
3. Den Einsatz auf Öl- oder Rußverschmutzung überprüfen.
4. Den Sekundäreinsatz auf Sauberkeit hin prüfen. Wenn der Sekundäreinsatz sichtbar verschmutzt ist, sowohl den
Primär- als auch den Sekundäreinsatz austauschen. Der Sekundäreinsatz darf NICHT gereinigt werden.
WICHTIG:
• Der sekundäre Filtereinsatz sollte NIEMALS gereinigt, sondern nur ausgetauscht werden.
• Die Reinigung des primären Luftfiltereinsatzes wird wegen der möglichen Zersetzung des Einsatzmaterials NICHT
empfohlen. Wenn eine Reinigung durchgeführt wird, ist dies mit verschiedenen Risiken verbunden. Die folgenden
Schritte sollten befolgt werden. Wenn einer der in diesen Schritten beschriebenen Zustände festgestellt wird, MUSS der
Filtereinsatz ausgetauscht werden.
5. Wenn der Sekundäreinsatz die Inspektion bestanden hat, mit einer Druckluftpistole (max. 270 kPa (40 psi)) mit
Trockenelement den Primäreinsatz reinigen. Die Düse nur an die Innenfläche halten und auf den Falten auf und ab
bewegen.
BEACHTEN:
Den Primäreinsatz nach drei Reinigungen (oder in den angegebenen Abständen) ersetzen.
6. Vor dem Einbau die Inspektion wiederholen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Motors, Seite
299.
Wechseln des Sekundärluftfilters
Der sekundäre Einsatz muss bei jedem dritten Wechsel des Haupteinsatzes ausgetauscht werden.
WICHTIG:
• Der sekundäre Filtereinsatz sollte NIEMALS gereinigt, sondern nur ausgetauscht werden. Den Sekundärfiltereinsatz
NICHT entfernen, es sei denn, er muss ausgetauscht werden.
• Den Sekundäreinsatz jährlich oder nach jedem dritten Wechsel des Primärfilters austauschen, auch wenn er sauber
erscheint.
• Beim Austausch des Sekundäreinsatzes kann eine weitere Inspektion erforderlich sein.
• Den Filterbehälter auf Risse untersuchen und ihn bei Bedarf austauschen.
• Vergewissern, dass die Halteklammern des Behälters fest sitzen. Vergewissern, dass die Dichtungsflächen des Filters
nicht hart, sondern weich, flexibel und abdichtend sind, so dass keine Ablagerungen in den Sekundärfilter gelangen
können.
215883
WARTUNG UND SERVICE
301
für das erforderliche
Einbauen des Hauptluftfilters des
Revision A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis