8. Die Kontaktfläche der Dichtung reinigen.
Einbau des primären Kraftstofffilters
WICHTIG:
Den Filter NICHT mit Kraftstoff vorfüllen. Durch das Vorfüllen kann das Kraftstoffsystem verunreinigt werden.
BEACHTEN:
Für den Filterwechsel siehe
1. Etwas Dieselkraftstoff auf die Filterdichtung geben und den
neuen Filter (A) auf die Filterhalterung schrauben, bis die
Dichtung den Filterkopf berührt.
2. Den Sensor für Wasser im Kraftstoff (WIF) (B) wieder
anschließen.
3. Den Filter per Hand noch eine halbe bis dreiviertel
Umdrehung festziehen.
WICHTIG:
Den Filter NICHT mit einem Ölfilterschlüssel anziehen.
Durch zu festes Anziehen können die Dichtung und der
Filter beschädigt werden.
Ausbauen des sekundären Kraftstofffilters
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
2. Die Motorhaube öffnen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
3. Den Bereich um den Sekundärfilterkopf (A) reinigen.
4. Einen Behälter unter den Filter stellen, um verschüttete
Flüssigkeit aufzufangen.
5. Den Filter (B) mit einem Filterschlüssel entfernen.
6. Die Kontaktfläche der Dichtung reinigen.
Einbau des sekundären Kraftstofffilters
WICHTIG:
Den Filter NICHT mit Kraftstoff vorfüllen. Durch das Vorfüllen kann das Kraftstoffsystem verunreinigt werden.
215883
WARTUNG UND SERVICE
5.1.4 Filter-Bestellnummern, Seite
240.
A
Abbildung 5.103: Kraftstoffsystem
5.3.1 Öffnen der Motorhaube, Seite
B
Abbildung 5.104: Kraftstoffsystem
308
B
245.
A
Revision A