ANKUPPELN UND ABKUPPELN EINES SCHNEIDWERKS AM BZW. VOM SCHWADMÄHER
Abbildung 4.169: Ernteleistungsanzeige und Multifunktionshebel
Der Anstellwinkel kann von der Fahrerkabine aus eingestellt werden, ohne den Schwadmäher abzuschalten. Eine Anzeige
auf dem Display der Ernteleistungsanzeige zeigt die SCHNEIDWERKSHÖHE (A) und den ANSTELLWINKEL (B) an.
WICHTIG:
• Die Änderung des Anstellwinkels wirkt sich auf die Schneidwerk-Floatfunktion aus, da dadurch das Schneidwerk leichter
oder schwerer wird. Die Floatfunktion wie erforderlich einstellen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Floatfunktion, Seite
196.
• Um übermäßigen Messerfingerbruch zu vermeiden, wenn die Bedingungen (z. B. felsig) eine stärkere
Gewichtsentlastung erfordern, die NEIGUNGSSTEUERUNGEN (C) und (D) am Multifunktionshebel während der Fahrt
NICHT verwenden. Stattdessen die SCHNEIDWERKSHÖHENSTEUERUNGEN (E) und (F) verwenden.
Wie folgt vorgehen, um den Anstellwinkel einzustellen:
• Zur Verringerung des Anstellwinkels (Schneidwerk steht flacher) die Taste SCHNEIDWERK NACH OBEN NEIGEN (C) am
Multifunktionshebel betätigen (Zylinder fährt ein).
• Zur Erhöhung des Anstellwinkels (Schneidwerk steht steiler) die Taste SCHNEIDWERK NACH UNTEN NEIGEN (D) am
Multifunktionshebel betätigen (Zylinder fährt aus).
BEACHTEN:
Die Tasten SCHNEIDWERK NEIGEN (C) und (D) können verriegelt werden, um unbeabsichtigte Änderungen des
Anstellwinkels zu verhindern, wenn die Tasten SCHNEIDWERKSHÖHE (E) und (F) gedrückt werden. Eine Anleitung finden Sie
im Abschnitt
3.17.7 Aktivieren von Funktionssperren, Seite
215883
A
105.
201
D
B
E
F
C
1019570
Einstellen der
Revision A