1. Die Motorhaube öffnen. Eine Anleitung finden Sie im
Abschnitt
5.3.1 Öffnen der Motorhaube, Seite
2. Den Druckdeckel (A) vom Kühlmittel-Rückgewinnungstank
entfernen.
BEACHTEN:
Die Spezifikationen für das Kühlmittel sind auf der hinteren
Umschlaginnenseite zu finden.
3. Kühlmittel mit einer Geschwindigkeit von höchstens 11 l/
min (3 gpm) einfüllen, bis der Rückgewinnungstank zur
Hälfte gefüllt ist.
BEACHTEN:
Beim Nachfüllen von Kühlmittel die MAX COLD-Leitung (B)
auf der dem Fahrerhaus zugewandten Seite des Tanks
verwenden, um eine genaue Messung zu erhalten.
GEFAHR
Die Maschine nur starten oder bewegen, wenn sichergestellt ist, dass sich keine Personen in der Nähe aufhalten.
4. Den Motor bei abgenommenem Druckdeckel starten und ihn ca. 20 Minuten lang oder bis die Motortemperatur von
85 °C (185 °F) erreicht ist, mit hoher Leerlaufdrehzahl laufen lassen.
5. Kühlmittel nachfüllen, bis der Rückgewinnungstank zur Hälfte gefüllt ist. Den Kühlmittelstand erneut prüfen. Eine
Anleitung finden Sie im Abschnitt
6. Den Druckdeckel (A) wieder aufsetzen.
7. Die Motorhaube schließen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
5.13.2 Ablassen von Hydrauliköl
Das Hydrauliköl sollte alle 2000 Betriebsstunden bzw. alle 3 Jahre gewechselt werden, je nachdem, was zuerst eintritt.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
VORSICHT
Wenn die Maschine läuft, kann das Öl heiß sein. Bei Kontakt mit heißem Öl kann es zu Verbrennungen kommen. Dieser
Vorgang kann bei kaltem Öl durchgeführt werden, aber die Maschine zuerst laufen lassen, um das Öl aufzurühren,
bevor Sie es ablassen.
1. Den Schwadmäher auf einer ebenen, geraden Fläche abstellen.
2. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
3. Die Motorhaube öffnen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
4. Einen Behälter (mit einem Fassungsvermögen von mindestens 65 Litern [17 US-Gallonen]) unter den Abfluss am Boden
des Hydraulikbehälters stellen, um das Öl aufzufangen.
215883
WARTUNG UND SERVICE
245.
5.7.5 Prüfen des Motorkühlmittelstands, Seite
325
Abbildung 5.131: Kühlmittel-Rückgewinnungstank
281.
5.3.2 Schließen der Motorhaube, Seite
5.3.1 Öffnen der Motorhaube, Seite
A
B
246.
245.
Revision A