5.6 Verfahren für die Maschineninspektion nach der Einlaufzeit
Den Zeitplan für die Maschineninspektionen nach der Einlaufzeit finden Sie unter
nach der Einlaufzeit, Seite
5.6.1 Anziehen der Antriebsradmuttern
Bei der ersten Verwendung oder nach dem Ausbau eines Rades das Anzugsdrehmoment der Radmuttern/-schrauben alle
15 Minuten auf der Straße oder jede Stunde im Feld prüfen, bis das angegebene Anzugsdrehmoment beibehalten wird.
Wenn das angegebene Drehmoment konstant bleibt, das Drehmoment der Radmuttern und -schrauben nach 10 und
50 Stunden (Feld- oder Straßenbetrieb) und danach alle 200 Stunden überprüfen.
Zum Anziehen der Antriebsradmuttern wie folgt vorgehen:
WICHTIG:
• Die Muttern von Hand anziehen, um Schäden an Felgen und Bolzen zu vermeiden. Die Gewinde müssen sauber und
trocken sein; es darf KEIN Schmiermittel oder Antihaftmittel aufgetragen werden. KEINE Schlagschrauber verwenden
und die Radmuttern NICHT zu fest anziehen.
• Nur originale, vom Hersteller spezifizierte Muttern verwenden.
1. Die Antriebsräder (A) suchen.
2. Jede Mutter (A) mit 510 Nm (375 lbf ft) Drehmoment in der
rechts dargestellten Reihenfolge festziehen.
3. Die Anzugsreihenfolge zwei Mal wiederholen und
sicherstellen, dass das angegebene Drehmoment jedes Mal
erreicht wird.
4. Das Anzugsverfahren jede Stunde wiederholen, bis zwei
aufeinanderfolgende Kontrollen bestätigen, dass sich die
Muttern (A) nicht mehr bewegen.
215883
WARTUNG UND SERVICE
241.
5.2.1 Plan für die Maschineninspektion
A
Abbildung 5.33: Anbringungsort des Antriebsrads
10
3
5
7
Abbildung 5.34: Antriebsrad – 10 Schrauben
268
8
1
6
A
4
2
9
Revision A