5.8 Alle 50 Stunden
Die folgenden Wartungsarbeiten alle 50 Betriebsstunden durchführen.
• Den Frischluftansaugfilter für die Fahrerkabine reinigen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Ansaugfilter, Seite
284.
• Den Ölstand des Getriebes prüfen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Schmiermittelstands und Nachfüllen von Schmiermittel, Seite
• Die Lager und Zapfen der Nachlaufräder schmieren. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Schwadmähers, Seite
287.
• Die oberen Hubgelenkzapfen schmieren. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
Seite
287.
• Die Gleitpunkte der Pendelachse schmieren. Eine Anleitung ist im Abschnitt
287
zu finden.
5.8.1 Frischluft-Ansaugfilter
Der Frischluft-Ansaugfilter sollte unter normalen Bedingungen alle 50 Stunden gewartet werden, unter schweren
Bedingungen sogar noch häufiger.
Der Frischluft-Ansaugfilter befindet sich hinten an der
Außenseite der Fahrerkabine (A) unten rechts.
Siehe
5.1.4 Filter-Bestellnummern, Seite 240
entsprechende Teilenummer.
Ausbauen des Frischluft-Ansaugfilters
Der Frischluft-Ansaugfilter sollte unter normalen Bedingungen alle 50 Stunden gewartet werden, unter schweren
Bedingungen sogar noch häufiger.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
2. Die Motorhaube öffnen. Eine Anleitung finden Sie im Abschnitt
215883
WARTUNG UND SERVICE
282.
für die
Abbildung 5.59: Frischluft-
Ansaugfilter Anbringungsort
5.3.1 Öffnen der Motorhaube, Seite
284
5.8.1 Frischluft-
5.7.7 Prüfen des Motorgetriebe-
5.8.2 Schmieren des
5.8.2 Schmieren des Schwadmähers,
5.8.2 Schmieren des Schwadmähers, Seite
A
245.
Revision A