ANKUPPELN UND ABKUPPELN EINES SCHNEIDWERKS AM BZW. VOM SCHWADMÄHER
4.5.8 Einstellen der Anhub- und Absenkgeschwindigkeit des Schneidwerks
Wie folgt vorgehen, um die Anhub- und Absenkgeschwindigkeit des Schneidwerks einzustellen:
1. Softkey 5 (A) der Ernteleistungsanzeige drücken, um das
Menü zum Absenken/Anheben des Schneidwerks
anzuzeigen.
2. Mit dem Auswahldrehknopf (B) der Ernteleistungsanzeige
oder dem Scrollrad des Multifunktionshebels (nicht
abgebildet) den roten Cursor auf das Symbol
EINSTELLUNGEN (C) setzen.
3. Zum Auswählen des Symbols EINSTELLUNGEN (C) den
Auswahldrehknopf (B) der Ernteleistungsanzeige oder die
AUSWAHLTASTE am Multifunktionshebel (nicht abgebildet)
drücken.
4. Mithilfe des Auswahldrehknopfes der Ernteleistungsanzeige
oder des Scrollrads am Multifunktionshebel den roten
Cursor auf das Symbol SCHNEIDWERKSEINSTELLUNGEN (A)
setzen.
5. Den Auswahldrehknopf der Ernteleistungsanzeige oder die
AUSWAHLTASTE am Multifunktionshebel drücken. Die Seite
HEADER SETUP (Schneidwerkseinrichtung) (A) wird
eingeblendet.
BEACHTEN:
Über die Schnellzugriffstaste F4 auf der Bedienerkonsole
wird auch die Seite SCHNEIDWERKSEINRICHTUNG
angezeigt.
6. Zu GESCHWINDIGKEIT ERHÖHEN/SENKEN (B) blättern und
AUSWAHL drücken. Ein Menü zum Einstellen der Absenk-/
Anhubgeschwindigkeit des Schneidwerks öffnet sich, in
dem die letzte Schneidwerkseinstellung als
standardmäßiger Ausgangspunkt angezeigt wird.
215883
B
A
Abbildung 4.181: Öffnen des Hauptmenüs
Abbildung 4.182: Symbol für
Schneidwerkseinstellungen
A
B
Abbildung 4.183: Menüliste für das Einrichten des
Schneidwerks
206
C
A
1037231
1037232
Revision A