Kapitel 2: Produktübersicht
In diesem Abschnitt finden Sie die Definitionen der in diesem Handbuch verwendeten technischen Begriffe, die technischen
Daten der Maschine sowie die Anordnung der wichtigsten Komponenten.
2.1 Definitionen
In diesem Handbuch können folgende Bezeichnungen, Abkürzungen und Akronyme vorkommen:
Bezeichnung
Schneidwerk der Serie A
API
ASTM
Schraube
Neigungszylinder
CGVW
Schneidwerk der Serie D1X
Schneidwerk der Serie D1XL
DDD
AdBlue
AdBlue-Einspritzmodul
DK
DKD
DOC
DWA
EEC
Motorrichtung
Vorwärtsfahrt
FFFT
Handfest
GSS
FGG
Harte Verbindung
Schneidwerk
Innensechskantschlüssel
HDS
215883
Definition
Schneckenschneidwerke MacDon A40D, A40DX und Schneckenschneidwerke für
Grassaaten
American Petroleum Institute (US-amerikanisches Erdölinstitut)
American Society of Testing and Materials (Amerikanische Gesellschaft für Prüfung und
Materialien)
Ein Befestigungselement mit Kopf und Außengewinde, das in ein Gewinde eingeschraubt
werden kann bzw. an das eine Mutter angebracht wird
Ein Hydraulikzylinder zwischen dem Schneidwerk und dem Fahrzeug, dient zum Verstellen
des Winkels zwischen Schneidwerk und Fahrzeug
Kombiniertes Brutto-Fahrzeuggewicht
MacDon Starr-Bandschneidwerke D115X, D120X und D125X für Schwadmäher der Serie
M1
MacDon Starr-Bandschneidwerke D130XL, D135XL, D140XL und D145XL für Schwadmäher
der Serie M1
Doppelbandantrieb
Dieselabgasflüssigkeit; in Europa AdBlue genannt und in Australien als AUS 32 bezeichnet
Eine Pumpe, die AdBlue in das Abgasnachbehandlungssystem abgibt
Doppelmesser
Doppelmesserantrieb
Diesel-Oxidationskatalysator
Doppelschwad-Vorsatzgerät
Eco-Motorsteuerung
Schwadmäherbetrieb, bei dem der Fahrer und der Motor in Fahrtrichtung
ausgerichtet sind
Schlüsselflächen nach handfestem Anziehen
„Handfest" ist eine Bezugsgröße, die beim Abdichten von aneinander gepressten Flächen
und Komponenten verwendet wird. Die Bezeichnung besagt, dass die Verbindung per
Hand so fest angezogen ist, dass nichts mehr lose ist und sie von Hand nicht weiter
angezogen werden kann
Grassaaten
Fahrzeuggesamtgewicht
Eine Verbindung, bei der ein Befestigungselement stark druckkraftbeständige Teile
zusammenfügt
An einem Schwadmäher angebaute Maschine, die Erntegut schneidet und in einem
Schwad ablegt
Ein Werkzeug mit sechseckigem Querschnitt zum Anziehen von Schrauben mit
Innensechskantkopf; auch unter der Bezeichnung Inbus-Schlüssel bekannt
Hydraulische Tragrahmenverstellung
31
Revision A