2. Den Bereich um den Verschlussdeckel (A) reinigen.
3. Den Verschlussdeckel (A) gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis er lose ist. Den Verschlussdeckel entfernen.
4. Den Tank mit zugelassenem Kraftstoff füllen. Kraftstofftyp
und -menge sind auf der hinteren Umschlaginnenseite des
Handbuchs zu finden.
WICHTIG:
Den Tank NICHT vollständig füllen, da Platz für die
Ausdehnung benötigt wird. Ein gefüllter Tank kann
überlaufen, wenn er einem Temperaturanstieg ausgesetzt
wird, z. B. durch direkte Sonneneinstrahlung.
5. Den Kraftstofftank-Verschlussdeckel (A) wieder anbringen
und im Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet.
Füllen des Dieselabgasflüssigkeitstanks
Das Symbol der Dieselabgasflüssigkeitsanzeige (AdBlue-Anzeige) auf der Ernteleistungsanzeige informiert über niedrigen
AdBlue-Füllstand.
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
2. Den Bereich um den Verschlussdeckel (A) reinigen.
3. Den Verschlussdeckel (A) gegen den Uhrzeigersinn drehen,
bis er lose ist, und ihn dann abnehmen.
BEACHTEN:
Der Verschlussdeckel für den AdBlue-Tank ist blau und die
Zapfpistole ist kleiner als die des Kraftstofftanks.
VORSICHT
Kontakt mit den Augen vermeiden. Bei Kontakt sofort 15 Minuten lang mit Wasser abspülen.
215883
BETRIEB
Abbildung 4.7: Kraftstofftank-Verschlussdeckel
Abbildung 4.8: AdBlue-Tank
121
Revision A