6. Um die in Abbildung
5.195, Seite 360
Warnblinker-Verstärkerlampe (D) anzubringen, die
Lasche (A) der Lampe auf die Aussparung im Schild
ausrichten, die Lampe vorsichtig in das Schild drücken und
drehen, um sie zu befestigen.
7. Das Elektrokabel an die Buchse auf der Rückseite der
Lampe anschließen.
Austauschen von Rundumkennleuchten
1. Kabel (A) trennen.
2. Die Muttern (B) und dann die Kennleuchte (C) entfernen.
Die defekte Kennleuchte und die Befestigungselemente
entsorgen.
3. Die Montagefläche der Halterung (D) von allen Rückständen
säubern.
4. Die neue Kennleuchte (C) mit der Dichtung (E) an der
Halterung anbringen. Mit Schrauben (F),
Unterlegscheiben (G) und Muttern (B) sichern.
5. Die Muttern auf 0,65 Nm (0,48 lbf ft) anziehen.
Auswechseln der Deckenglühlampe in der Fahrerkabine
GEFAHR
Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen, vor
Verlassen des Fahrersitzes immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
1. Den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
215883
WARTUNG UND SERVICE
gezeigte Blinker-/
361
A
Abbildung 5.196: Zusatzblinker
F
E
G
B
D
Abbildung 5.197: Baugruppe „Rundumkennleuchte"
C
A
Revision A