Tasten der Bedienerkonsole
Der Schwadmäher-Komfort, die Beleuchtung, die Signale und einige Schneidwerksfunktionen werden von der
Bedienerkonsole aus gesteuert.
Abbildung 4.26: Tasten der Bedienerkonsole
C
B
A
AA
AE
AD
AB AC
A – Doppelschwad-Vorsatzgerät (DWA)/Schwadrolle
D – Bandschneidwerk mit Tragrahmenverstellung,
Ablage links
G – Rundumkennleuchten
L – Begrenzungsleuchten
P – Entfeuchtung/Entfrostung der Windschutzscheibe
S – Gebläsedrehzahl (manueller Modus)
V – Kabinenluftumwälzung
Y – Scheibenwischerflüssigkeit
AB – Schnellzugriff Menü „Gewichtsentlastung"
AE – Schnellzugriff Schneidwerkseinstellungen
215883
K
D
H
G
F
E
AF
AG
B – Bandschneidwerk mit Tragrahmenverstellung,
Ablage rechts
E – Drehzahl von Seitenband/Doppelschwad-
Vorsatzgerät (DWA)
H – Blinker
M – Straßenscheinwerfer
Q – Klimaanlage
T – Hupe
W – Eco-Motorsteuerung (EEC)
Z – Scheibenwischer (vorn)
AC – Schnellzugriff Rücksetzfunktion
AF – Antriebsradbein-Einstellung
BETRIEB
H
L
M
N
132
R
S
U
Q
V
P
Z
X
Y
C – Bandschneidwerk mit Tragrahmenverstellung,
Ablage mittig
F – Fahrerhaus-vorn-Feldscheinwerfer
K – Warnblinker
N – Fernlicht
R – Temperatur
U – Automatische Lüfterdrehzahl
X – Scheibenwischer (hinten)
AA – Schnellzugriffe Ernteleistungsanzeige
AD – Schnellzugriff Schwadmähereinstellungen
AG – Pendelachse-Einstellung
T
W
Revision A