1. Dichtungsnut (B) im Filterkopf (A) reinigen.
2. Einen dünnen Film sauberes Öl auf die neue
Filterdichtung (C) auftragen.
WICHTIG:
Den Filter vor dem Einbau NICHT vorfüllen, da dadurch
ungefiltertes Öl in das System gelangen kann.
3. Die neue Dichtung (C) in die Nut (B) im Filterkopf (A)
einsetzen.
4. Den neuen Filter (D) auf den Filterkopf schrauben, bis die
Dichtung den Filter gerade berührt.
5. Den Filter (A) per Hand noch eine dreiviertel Umdrehung
festziehen.
WICHTIG:
Für den Einbau des Ölfilters KEINEN Filterschlüssel
verwenden, denn durch zu festes Anziehen können
Dichtung und Filter beschädigt werden.
6. Den Stand der Hydraulikflüssigkeit überprüfen. Eine
Anleitung finden Sie im Abschnitt
Hydrauliköl, Seite
280. Informationen zur Kapazität sind auf
der hinteren Umschlaginnenseite zu finden.
5.6.8 Befüllungsfilter
Der Befüllungsfilter entfernt partikelförmige Verunreinigungen aus dem Öl, bevor das Öl in die Traktions- und
Schneidwerksantriebspumpen geleitet wird. Das Öl steht unter Überdruck und wird in diesen geschlossenen Kreisläufen
während des Betriebs kontinuierlich zugeführt. Der Befüllungsfilter verfügt über einen Hochdruck-Bypass von 345 kPa
(50 psi), der es dem Öl ermöglicht, das Filterelement bei kalten Temperaturen und bei starker Belastung des Filterelements
zu umgehen.
Der Befüllungsfilter muss in regelmäßigen Abständen ausgetauscht werden. Die Filterwarnanzeige wird auf der
Ernteleistungsanzeige eingeblendet. Der Befüllungsfilter muss nach den ersten 50 Betriebsstunden und danach alle
500 Stunden gewechselt werden. Den Wartungsplan auf der Ernteleistungsanzeige befolgen.
Wie folgt vorgehen, um den Befüllungsfilter zu wechseln:
•
Entfernen des Befüllungsfilters, Seite
•
Einbau des Befüllungsfilters, Seite
215883
WARTUNG UND SERVICE
5.7.3 Kontrolle von
275.
275.
274
B
D
Abbildung 5.44: Rücklauffilter
Abbildung 5.45: Rücklauffilter
A
C
A
Revision A