Betreten und Verlassen des Schwadmähers
VORSICHT
Um ein Ausrutschen und mögliche Verletzungen zu vermeiden, müssen Sie beim Betreten und Verlassen IMMER mit
dem Gesicht zum Schwadmäher stehen und den Handlauf benutzen. NIEMALS versuchen, auf einen sich bewegenden
Schwadmäher zu steigen oder diesen zu verlassen. Vor dem Verlassen des Fahrerplatzes aus irgendeinem Grund:
• Den Schwadmäher auf einer ebenen, geraden Fläche abstellen. Den Multifunktionshebel in die Stellung PARKEN
stellen und das Lenkrad in der mittleren Position verriegeln. Warten, bis die Ernteleistungsanzeige einen Signalton
abgibt und ein rotes P-Symbol anzeigt, um sich davon zu überzeugen, dass die Feststellbremse aktiviert ist.
• Das Schneidwerk und die Haspel vollständig absenken.
• Die Schneidwerksantriebe entkuppeln.
• Um Personenschaden oder tödliche Verletzungen durch ein unerwartetes Anspringen der Maschine auszuschließen,
immer den Motor abstellen und den Zündschlüssel abziehen.
• Das Licht ausschalten, es sei denn, es ist zu Kontrollzwecken erforderlich.
• Den Sicherheitsgurt lösen.
• Die Scheibenwischer ausschalten.
• Die Armauflage und das Lenkrad anheben, um den Aus- und Wiedereinstieg zu erleichtern.
• Die Kabinentür abschließen, wenn Sie den Schwadmäher unbeaufsichtigt lassen.
Auf der linken Seite des Schwadmähers befindet sich eine
schwenkbare Plattform mit einer Treppe (A), die den Zugang
zum Fahrerplatz im Fahrerhaus-vorn- und im Motor-vorn-
Modus sowie verschiedene Wartungsarbeiten ermöglicht.
Zwei Türen (B) ermöglichen den Ein- und Ausstieg in die
Fahrerkabine, entweder im Fahrerhaus-vorn-Modus oder im
Motor-vorn-Modus. Die Kabine durch die Tür gegenüber der
Bedienerkonsole betreten.
Anpassen der Fahrgeschwindigkeitsbegrenzung
Der Schwadmäher verfügt je nach Sitzposition über die folgenden wählbaren Fahrgeschwindigkeitsbegrenzungen:
Tabelle 4.2 Wählbare Fahrgeschwindigkeitsbegrenzungen
Fahrtrichtung
Fahrerhaus vorn (Standard-Antriebsrad)
Motor vorn (Standard-Antriebsrad)
Fahrerhaus vorn (Radantrieb mit hohem Drehmoment)
Motor vorn (Radantrieb mit hohem Drehmoment)
215883
BETRIEB
Abbildung 4.27: Plattformen und Türen
Wählbare Fahrgeschwindigkeitsbegrenzungen
16, 19, 23, 29 km/h (10, 12, 14, 16, 18 mph)
16, 29, 43 km/h (10, 18, 27 mph)
13, 19, 23, 29 km/h (8, 12, 14, 16, 18 mph)
16, 34,6 km/h (10, 21,5 mph)
133
B
A
Revision A