Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Anwendungsbereich; Arbeitsweise - Siemens SIMOVERT Master Drives 6SE70 Betriebsanleitung

Einspeise-einheit bauform h und k
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMOVERT Master Drives 6SE70:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

06.01
1

Beschreibung

1.1

Anwendungsbereich

Die Einspeiseeinheiten SIMOVERT Master Drives 6SE70 sind Geräte der Leistungselektronik in Kompakt-
bauweise. Sie arbeiteten als Gleichspannungsspeiseeinheit für die Wechselrichterreihe SIMOVERT Master
Drives 6SE70. Die Einspeiseeinheit erzeugt aus einem Drehstromnetz ein Gleichspannungsnetz mit fixer
Spannung (je nach Betriebsart und Spannungstoleranz).
An den Ausgang können sowohl ein Wechselrichter als auch mehrere Wechselrichter und Bremschopper
angeschlossen werden. Dabei darf die Summe der Bemessungsströme der installierten Wechselrichter den
Bemessungsstrom der Einspeiseeinheit übersteigen. Durch die Anlagenprojektierung ist jedoch sicherzustellen,
dass zu keinem Zeitpunkt die Summe der augenblicklichen Lastgleichströme größer als der Bemessungs-
gleichstrom der Einspeiseeinheit ist. Eine Rückspeisung ins Netz ist nicht möglich.
Zur Erhöhung des Ausgangsstromes können Leistungsteile der Bauform K parallelgeschaltet werden.
Zu einem Grundgerät können bis zu 2 Parallelgeräte gleichen Bemessungsstromes parallelgeschaltet werden
(Einzelheiten zur Parallelschaltung siehe Kapitel 3.7).
Über definierte Schnittstellen im Steuerungsteil können technologische Anpassungen und Erweiterungen vor-
genommen werden.
Zur Herabsetzung der Oberwellenbelastung des speisenden Netzes können 2 Geräte für "12-Puls-Betrieb"
gekoppelt werden (Einzelheiten zum "12-Puls-Betrieb" siehe Kapitel 3.8).
1.2

Arbeitsweise

Die Einspeiseeinheit besteht im Leistungsteil aus einer 6-pulsigen Thyristorbrücke zur gesteuerten
Gleichrichtung des Drehstromnetzes. Die Regelung der Zwischenkreisspannung erfolgt durch eine digitale
Reglerbaugruppe mit Mikroprozessor.
Zum Betrieb der Geräte ist eine externe 24V-Stromversorgung erforderlich (siehe Kapitel 3.5 und 9.3)
Die Einspeiseeinheit ist zur Kopplung mehrerer Wechselrichter an einer gemeinsamen Gleichspannungs-
schiene geeignet. Das ermöglicht den Austausch von Energie zwischen motorischen und generatorischen
Antrieben und bedeutet damit Energieeinsparung.
Nach der Vorladung der Zwischenkreiskondensatoren sind die Wechselrichter betriebsbereit.
Die Inbetriebnahme der Einspeiseeinheit erfolgt über ein Bedienfeld auf der Elektronikbox. Die Bedienung
erfolgt über Klemmenleiste oder über eine serielle Schnittstelle.
Im Verbund mit Automatisierungssystemen wird die Steuerung der Einspeiseeinheiten über optionelle
Schnittstellen und Technologiebaugruppen vorgenommen.
Siemens AG
6SE7087-6AK85-0AA0
Einspeiseeinheit
Betriebsanleitung
Beschreibung
DEUTSCH
1-1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis