Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SIMOVERT MASTERDRIVES
Betriebsanleitung
Operating Instructions
Motion Control
Frequenzumrichter (AC-AC) Bauform Kompakt
Frequency Converter (AC-AC) Compact Type
Ausgabe / Edition: AD
Bestell-Nr. / Order No.: 6SE7087-6JD50

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens SIMOVERT MASTERDRIVES Motion Control

  • Seite 1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung Operating Instructions Motion Control Frequenzumrichter (AC-AC) Bauform Kompakt Frequency Converter (AC-AC) Compact Type Ausgabe / Edition: AD Bestell-Nr. / Order No.: 6SE7087-6JD50...
  • Seite 2 However, the information in this document is regularly checked and necessary corrections will be included in subsequent editions. We are grateful for any recommendations for improvement. SIMOVERT® Registered Trade Mark © Siemens AG 1997 All rights reserved...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Lüftersicherungen ................... 7-11 PARAMETRIERUNG..................8-1 Parametereingabe über PMU ................8-2 Parametereingabe über OP1S................8-5 Parameter-Reset auf Werkseinstellung ............8-9 Parametrieren durch Download ..............8-10 Parametrieren mit Parametermodulen............8-11 Motorenlisten....................8-25 Motoridentifikation................... 8-30 Vollständige Parametrierung................8-30 Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 4 Austausch des Lüfters ..................9-2 Austausch der PMU ..................9-4 FORMIEREN....................10-1 TECHNISCHE DATEN ................... 11-1 STÖRUNGEN UND WARNUNGEN............... 12-1 12.1 Störungen......................12-1 12.2 Warnungen....................12-13 12.3 Fatale Fehler (FF) ..................12-37 UMWELTVERTRÄGLICHKEIT ..............13-1 BESCHEINIGUNGEN..................14-1 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 5: Definitionen Und Warnungen

    Vorsichtsmaßnahmen nicht getroffen werden. HINWEIS im Sinne der Dokumentation ist eine wichtige Information über das Produkt oder den jeweiligen Teil der Dokumentation, auf die besonders aufmerksam gemacht werden soll. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 6 Außerdem weisen wir darauf hin, daß der Inhalt der Dokumentation nicht Teil einer früheren oder bestehenden Vereinbarung, Zusage oder eines Rechtsverhältnisses ist oder dieses abändern soll. Sämtliche Verpflichtungen der SIEMENS AG ergeben sich aus dem jeweiligen Kaufvertrag, der auch die vollständige und alleingültige Gewährleistungsregelung enthält. Diese vertraglichen Gewährleistungsbestimmungen werden durch die Ausführungen dieser...
  • Seite 7 ♦ a = leitfähiger Fußboden ♦ b = EGB-Tisch ♦ c = EGB-Schuhe ♦ d = EGB-Mantel ♦ e = EGB-Armband ♦ f = Erdungsanschluß der Schränke Sitzplatz Stehplatz Steh- / Sitzplatz Bild 1-1 EGB-Schutzmaßnahmen Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 8: Sicherheits- Und Anwendungshinweise Für Antriebsstromrichter

    Während des Betriebes sind alle Abdeckungen und Handhabung sind zu beachten. Türen geschlossen zu halten. Klimatische Bedingungen sind entsprechend prEN 7. Wartung und Instandhaltung 50178 einzuhalten. Die Dokumentation des Herstellers ist zu beachten. Diese Sicherheitshinweise sind aufzubewahren! 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 9: Beschreibung

    Regelelektronik serielle Schnittstelle interne 24 V Strom- ver- sorgung U2/T1 U1/L1 Motor- V2/T2 V1/L2 anschluß W2/T3 W1/L3 Gleichrichter Vorladung Zwischen- Wechselrichter kreis C / L+ D / L - Bild 2-1 Schaltungsprinzip des Frequenzumrichters Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 11: Erstinbetriebsetzung

    Zeigt die PMU nach Ablauf der Geräteintialisierung nicht Parameter-Reset auf den Zustand °005 oder wurde das Gerät bereits früher siehe Kapitel Werkseinstellung einmal parametriert, sollten Sie ein Parameter-Reset auf "Parametrierung" durchführen Werkseinstellung durchführen. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 12 Zuschalten der Leistung und des Gerätes keine Gefahren für Menschen und Anlagenteile entstehen können. Es wird empfohlen, die Arbeitsmaschine erst nach dem erfolgreichen Abschluß des Funktionstestes zu kuppeln. Weitergehende Inbetriebsetzung und Parametrierung entsprechend den konkreten Anforderungen siehe "Ans 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 13: Transportieren, Lagern, Auspacken

    Die Verpackung besteht aus Karton und Wellpappe. Sie kann den örtlichen Vorschriften für Kartonagen entsprechend entsorgt werden. Nach dem Auspacken, der Kontrolle der Sendung auf Vollständigkeit und Überprüfung der Geräte und Komponenten auf Unversehrtheit kann die Montage und Inbetriebsetzung erfolgen. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 15: Montage

    Die Geräte dürfen nur in einem Umgebungsklima nach DIN IEC 721-3-3 Klasse 3K3 betrieben werden. Bei Temperaturen der Kühlluft von mehr als 40 °C (104 °F) und Aufstellhöhen höher als 1000 m ist eine Leistungsreduzierung erforderlich. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 16 ♦ G-Schiene nach EN50035 mit Schrauben zur Befestigung oben, ♦ eine Schraube M6 bei Bauform A bis C, zwei Schrauben M6 bei Bauform D, für die Befestigung unten, ♦ Maßbild für die Bauformen A, B bzw. für die Bauformen C, D. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 17: Seitenansicht

    G-Schiene nach EN50035 Montagefläche Aussparungen für Schrauben M6 90 mm 45 mm 180 mm 180 mm 350 mm 270 mm Bauform C Bauform D Seitenansicht Vorderansicht (Ohne Frontabdeckung) Bild 5-3 Maßbilder Montage Bauformen C,D Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 18: Montage Von Optionsbaugruppen

    ♦ Slot G Trägerboard auf Einbauplatz 3 Lage unten Einbauplatz 1 Einbauplatz 3 Einbauplatz 2 Bild 5-4 Lage der Slots in der Elektronikbox HINWEIS Der Einbauplatz 2 ist für den Einsatz von Technologiebaugruppen (T100, T300) verwendbar. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 19 ♦ Sichern Sie die Baugruppe CU bzw. das Trägerboard mit den Befestigungsschrauben an den Ziehgriffen. Schließen Sie die zuvor entfernten Anschlüsse wieder an. Überprüfen Sie alle Anschlußleitungen und die Abschirmung auf richtigen Sitz und richtige Position. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 21: Emv-Gerechter Aufbau

    ♦ Erden Sie die Reserveadern an beiden Enden. Damit erreichen Sie eine zusätzliche Schirmwirkung. ♦ Verlegen Sie Leitungen dicht an geerdeten Blechen. Dadurch wird das Einprägen von Störsignalen verringert. ♦ Vermeiden Sie unnötige Leitungslängen. Durch unnötige Leitungslängen erzeugen Sie zusätzliche Koppelkapazitäten und Koppelinduktivitäten. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 22 Nähe des Umrichters befinden, müssen mit Überspannungsbegrenzern (z. B. RC-Gliedern, Varistoren) beschaltet werden. Weitergehende Informationen finden Sie in der Broschüre "Installationshinweise für EMV-gerechten Aufbau von Antrieben" (Bestell-Nr.: 6SE7087-6CX87-8CE0). 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 23: Anschließen

    Der Benutzer ist dafür verantwortlich, daß alle Geräte nach den anerkannten technischen Regeln im Aufstellungsland sowie anderen regional gültigen Vorschriften aufgestellt und angeschlossen werden. Dabei sind die Kabeldimensionierung, Absicherung, Erdung, Abschaltung, Trennung und der Überstromschutz besonders zu berücksichtigen. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 24 Anschluß PMU X108 Einbauplatz 1 (CUMC) X101 X103 Geberkarte in Slot C T1 T2 T3 Motoranschluß X2 U2 V2 W2 PE2 Schirmauflagen für Steuerleitungen Kabelanschlußadapter für EMV (Option) Bild 7-1 Anschlußübersicht Bauform A - C 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 25 Ventilator mit 230 V zu speisen, muß die Primärseite des Lüftertransformators über den Stecker (Anschluß 2) auf die vorhandene Netzspannung eingestellt werden (Anschlußspannungsbereich siehe Klemme). Trafoklemmen Anschluß 2 Anschluß 1 Lüfter- transformator Bild 7-3 Einbauplatz des Transformators (nur bei Umrichtern der Bauform D) Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 26: Leistungsanschlüsse

    3700-5US 24-7ED51 63 1818-0 63 3822 AJT, LPJ 3800-2US 26-0ED51 80 1820-0 3830 AJT, LPJ 3800-7US 27-2ED51 80 1820-0 3830 AJT, LPJ 3900-2US AWG: American Wire Gauge (Amerikanisches Drahtmaß) Tabelle 7-1 Leiterquerschnitte, Sicherungen, Drosseln 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 27 L1 L2 L3 Schutzleiteranschluß C / L+ Zk-Spannung + DC 510 - 650 V D / L- Zk-Spannung - DC 510 - 650 V Klemme 1 befindet sich im eingebauten Zustand links. Tabelle 7-3 Netz-, Zwischenkreisanschluß Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 28 Jede Optionsbaugruppe verfügt über zusätzliche Anschlüsse, die für Optionsbaugruppen die Funktion der Optionsbaugruppe notwendig sind. Dabei handelt es sich um Geberanschlüsse, Busanschlüsse oder um Zusatzklemmen. Detaillierte Informationen zu den Anschlüssen der Optionsbaugruppen finden Sie in der zugehörigen Dokumentation. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 29: Steueranschlüsse

    ♦ serielle Schnittstelle (RS232 / RS485) für PC oder OP1S (Schnittstelle 1) ♦ eine serielle Schnittstelle (USS-Bus, RS485) (Schnittstelle 2) ♦ eine Steuerklemmleiste mit digitalen und analogen Ein- und Ausgängen. X108 X101 X103 Bild 7-4 Ansicht der CUMC Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 30 BOOT ≥1 X103 P10V 10 V Ausgang N10V RS485P serielle Schnittstelle 2 UART RS485N USS (RS485) RS485P serielle Schnittstelle 1 RS485N USS (RS485) Schalter für USS-Busabschluß Schalter für USS-Busabschluß Bild 7-5 Übersicht der Standardanschlüsse 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 31 11 Bit + Vz ± 10 V, 5 mA M AO Masse analoger Ausgang anschließbarer Querschnitt: 0,14 mm bis 1,5 mm (AWG 16) Klemme 1 befindet sich im eingebauten Zustand oben. Tabelle 7-6 Steuerklemmleiste Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 32 Bezugspotential zu P5V 5 V Hilfsspannungsversorgung +5 V, Imax = 200 mA RS232 TxD Sendedaten über RS232 RS232 RS485 N Daten über RS485 RS485 M_RS232/485 Digitale Masse (verdrosselt) Tabelle 7-8 serielle Schnittstelle X300 6SE7087-6JD50 Siemens AG 7-10 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 33: Lüftersicherungen

    Widerstand offen • • geschlossen Widerstand geschlossen Lüftersicherungen Netzspannung AC 380 V bis 480 V Bestellnummer Lüftersicherung (F1 / F2) 6SE7023-8ED51 FNQ-R-6/10 6SE7024-7ED51 FNQ-R-6/10 6SE7026-0ED51 FNQ-R-6/10 6SE7027-2ED61 FNQ-R-6/10 Hersteller: FNQ-R Bussmann Tabelle 7-9 Lüftersicherungen Siemens AG 6SE7087-6JD50 7-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 35: Parametrierung

    (P053 = 6 für Parametrierung über PMU oder OP1S). ♦ Das Gerät muß sich in einem Zustand befinden, der die Parameteränderung zuläßt (Erstparametrierung nur im ausgeschalteten Zustand vornehmen). ♦ Der Schlüssel-Schloß-Mechanismus darf nicht aktiviert sein (Deaktivierung durch Parameter-Reset auf Werkseinstellung). Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 36: Parametereingabe Über Pmu

    Parameterwert-Ebene: Verschieben der Anzeige um eine Stelle nach links, falls der Parameterwert nicht mit 4 Ziffern dargestellt werden kann (rechte Ziffer blinkt, wenn rechts weitere unsichtbare Ziffern vorhanden sind) Tabelle 8-1 Bedienelemente der PMU 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 37 (sind in der Parameterliste mit einem Stern " * " gekennzeichnet) wird eine Änderung erst nach Umschaltung vom Parameterwert zur Parameternummer wirksam. Parameteränderungen, die über die PMU erfolgen, werden nach Betätigung der Umschalt-Taste immer netzausfallsicher im EEPROM gespeichert. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 38 P060 auf 0002 setzen und Menü "Festeinstellungen" anwählen É Ë É Ë É Ë P060 P060 P970 anwählen É Ë P060 P970 P970 auf 0000 setzen und Parameter-Reset starten ∇ É Ë É Ë É Ë P970 °005 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 39: Parametereingabe Über Op1S

    6SE7090-0XX84-2FK0 Anschlußkabel 3 m 6SX7010-0AB03 Anschlußkabel 5 m 6SX7010-0AB05 Adapter für Schranktüreinbau incl. 5 m Kabel 6SX7010-0AA00 HINWEIS Die Parametereinstellungen für die an das OP1S angeschlossenen Geräte sind der entsprechenden Gerätedokumentation zu entnehmen (Kompendium). Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 40: Betrieb

    OP1S bei direktem Anschluß an das Gerät HINWEIS Im Auslieferzustand bzw. nach Durchführung eines Parameter-Resets auf die Werkseinstellung kann ohne weitere vorbereitende Maßnahmen eine Punkt-zu-Punkt-Kopplung mit dem OP1S aufgenommen und mit der Parametrierung begonnen werden. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 41 Falls Sie den Wert eines Parameters ändern, wird die Änderung erst nach Betätigung der Umschalt-Taste (P) wirksam. Parameteränderungen, die über das OP1S erfolgen, werden nach Betätigung der Umschalt-Taste (P) immer netzausfallsicher im EEPROM gespeichert. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 42 *Ausw.Werkseinst Werkseinst. #Werkseinst. Werkseinst. #Werkseinst. *keineWerkseinst *keineWerkseinst Anwahl Werkseinstellung warten Ë É Ë Werkseinstellung Menüauswahl #Werkseinst. *Anwenderpar. *keineWerkseinst Parametermenü.. busy.... Festeinst... Start Werkseinstellung HINWEIS Der Start des Parameterresets ist nicht im Zustand "Betrieb" möglich. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 43: Parameter-Reset Auf Werkseinstellung

    Ausnahmefällen verändert werden. Start Parameter-Reset P970 = 0 0: Parameter-Reset 1: keine Parameteränderung Gerät führt den Parameter- Reset durch und geht in Zustand 5 "Antriebs- einstellung" über. Bild 8-4 Ablauf bei Parameter-Reset auf Werkseinstellung Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 44: Parametrieren Durch Download

    Pxxx Beispiel Bestätigen der Kennung und Start des Vorganges "Download" Mit "Reset" kann der Vorgang jederzeit abgebrochen werden. Wurde das Download vollständig durchgeführt, erfolgt die Meldung "Download ok" und der Übergang zum Grundmenü. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-10 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 45: Parametrieren Mit Parametermodulen

    Regelungsfunktionalität entsteht. Die für den Feinabgleich der Regelungsstruktur erforderlichen Parameter werden automatisch in das Anwendermenü übernommen. HINWEIS Falls bereits Parameteränderungen am Gerät vorgenommen wurden, wird empfohlen, vor der Ausführung der "Schnell-Parametrierung" einen Parameter-Reset auf die Werkseinstellung durchzuführen. Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 46 5: SIMOLINK (SLB) (ohne Bild) 6: PROFIBUS (CBP) (ohne Bild) 7: OP1S und Festsollwerte über SST1 (X300: PMU) Eingabe der USS-Busadresse P700.01 = ? Eingabe der SIMOLINK-Moduladresse P740 = ? Eingabe der PROFIBUS-Adresse P918.01 = ? 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-12 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 47 Funktionalität sowie die erforderliche Belegung der Klemmen. Die auf den Funktionsplänen angegebenen Funktions- und Beobachtungsparameter werden automatisch in das Anwendermenü übernommen und können dort beobachtet bzw. geändert werden. Die Parameternummern des Anwendermenüs werden in P360 eingetragen. Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-13 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 48 Parametrierung 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-14 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 49 -X410/92 Spur B+ cos+ -X414/6 Daten des anzuschließenden Resolvers: - 2-polig -X410/93 Spur B- cos- -X414/7 -X410/94 Nullimpuls + Erregung -X414/9 Daten der Impulsgebernachbildung: - 1024 Impulse/Umdrehung -X410/95 Nullimpuls - -X414/11 Erregung Schirmauflage Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-15 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 50 Parametrierung 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-16 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 51: Klemmleiste Und Festsollwerte (Fsw)

    Betriebsanleitung der SBP -X400/60 (Bestell-Nr.: 6SE7087-6NX84-2FA0) dokumentiert. -X400/61 -X401/68 Spur A+ Daten des anzuschließenden Impulsgebers: Spur B+ -X401/70 - HTL-Geber (15 V) -X401/72 Nullimpuls+ - 1024 Inc. - ohne Kontrollspur Schirmauflage Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-17 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 52 Parametrierung 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-18 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 53 Rücklaufzeit P462.1 P464.1 Motor- geber Freq. Kennlinie1 P326 Analogausgang AA Glättung AA Skalierung AA Offset P642.1 +/- 10 V P643.1 P644.1 -X101/11 AnzeigeFreq.kon. y[V]= P643.1 r043.2 100 % -X101/12 (=Frequenzistwert) Geberart: ohne Geber Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-19 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 54 Parametrierung 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-20 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 55 RL-Zeit Mot.poti P431 P432 Motorpoti(max) P421 1 = Motorpoti höher 1 = Motorpoti tiefer Motorpoti(min) Quittieren P422 Konf. Motorpoti X300 P425 Aus1 00x0= ... ohne Speichern nach Aus 00x1= ... Speichern nach Aus Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-21 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 56 Parametrierung 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-22 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 57 PKW:4 RS485P PZD:2 Datenwort 1 Datenwort 2 Istwert Senden Baudrate: 9.6 KB -X100/36 Empfangen RS485N Sollwert Datenwort 1 Datenwort 2 Tlg.-Ausfall- zeit: 0 = STW1 keine 0 0 0 1 1 1 Vorschlag: Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-23 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 58 Parametrierung 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-24 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 59: Motorenlisten

    1FT6061-6AH7_ 4500 1FT6061-6AK7_ 6000 1FT6062-6AC7_ 2000 1FT6062-1AF7_-3A 1FT6062-6AF7_ 3000 1FT6062-6AH7_ 4500 1FT6062-6AK7_ 6000 1FT6064-6AC7_ 2000 1FT6064-1AF7_-3A 1FT6064-6AF7_ 3000 1FT6064-6AH7_ 4500 1FT6064-6AK7_ 6000 1FT6081-8AC7_ 2000 1FT6081-8AF7_ 3000 1FT6081-8AH7_ 4500 1FT6081-8AK7_ 6000 1FT6082-8AC7_ 2000 11,4 Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-25 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 60 28,0 1FT6105-8SF7_ 3000 49,0 35,0 1FT6108-8AB7_ 1500 61,0 20,5 1FT6108-8AC7_ 2000 55,0 24,5 1FT6108-8SB7_ 1500 83,0 31,0 1FT6108-8SC7_ 2000 80,0 39,0 1FT6132-6AB7_ 1500 62,0 19,0 1FT6132-6AC7_ 2000 55,0 23,0 1FT6132-6AF7_ 3000 36,0 23,0 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-26 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 61 1FK6061-7AH7_ 4500 1FK6064-7AF7_ 3000 1FK6081-7AF71 1FK6081-7AH71 1FK6084-7AF71 1FK6084-7AH71 Tabelle 8-4 Motorenliste 1FK6 / 1FT6 1) Daten waren zur V1.40 noch nicht bekannt 2) Ab V1.41 In der V1.40 sind nur vorläufige Rechendaten abgelegt. Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-27 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 62 1PA6184-4_B 51,0 1PA6184-4_D 1150 89,0 1PA6184-4_F 1750 122,0 1PA6184-4_L 2900 158,0 1PA6186-4_B 68,0 1PA6186-4_D 1150 116,0 1PA6186-4_F 1750 168,0 1PA6186-4_L 2900 205,0 1PA6224-4_B 89,0 1PA6224-4_D 1150 162,0 1PA6224-4_F 1750 205,0 1PA6224-4_L 2900 275,0 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-28 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 63 1PH4107-4HF 1500 34,9 1PH4133-4HF 1500 34,1 1PH4135-4HF 1500 51,2 1PH4137-4HF 1500 60,5 1PH4163-4HF 1500 86,3 1PH4167-4HF 1500 103,3 1PH4168-4HF 1500 113,0 1PH7107-2_G 2000 24,8 Tabelle 8-5 Motorenliste 1PH7 (=1PA6) / 1PL6 / 1PH4 Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-29 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 64: Motoridentifikation

    Motoridentifikation Ab der Version V1.30 steht eine automatische Motoridentifikation zur Verfügung. Bei Siemens-Motoren (P095 = 1 oder 2 ) wird zuerst der Motortyp in P096 oder P097 ausgewählt. Bei Fremdmotoren (P095 = 3 oder 4) müssen die Typenschilddaten und die Polpaarzahl eingegeben werden und danach mit P115 = 1 die automatische Parametrierung aufgerufen werden.
  • Seite 65: Wartung

    ♦ berühren Sie keine spannungsführenden Teile. ♦ benutzen Sie nur ordnungsgemäße meßtechnische Ausrüstungen und Arbeitsschutzkleidung. ♦ stellen Sie sich auf eine nicht geerdete, EGB-gerechte Unterlage. Bei Nichtbeachtung dieser Warnhinweise können Tod, schwere Körperverletzung oder erheblicher Sachschaden die Folge sein. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 66: Austausch Des Lüfters

    ♦ Bauen Sie den Lüfter in umgekehrter Reihenfolge ein. M4 x 49 Torx T20 Federscheibe Ventilator E1 Schutzgitter M4 x 49 / Torx T20 und Federscheibe Bild 9-1 Schutzgitter und Lüfter für Gehäusegröße A bis C 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 67 Die Sicherungen befinden sich im oberen Teil des Gerätes in einem Lüftersicherung Sicherungshalter. (Bauform D) Zum Austausch der Sicherungen müssen Sie den Sicherungshalter öffnen. Schmelzeinsatz Sicherungshalter Sicherungshalter geschlossen offen Bild 9-3 Sicherungshalter für Gehäusegröße D Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 68: Austausch Der Pmu

    ♦ Schnapphaken an der Innenseite der Frontabdeckung vorsichtig mit einem Schraubendreher nach oben drücken. ♦ PMU kippen und herausnehmen. ♦ Neue PMU in umgekehrter Reihenfolge einbauen. Rückseite der Frontabdeckung Schnapphaken PMU-Baugruppe Bild 9-4 Ausbau der PMU 6SE7087-6JD50 Siemens AG Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 69: Formieren

    Beim Formieren wird der Zwischenkreis des Gerätes über einen Gleichrichter, einen Glättungskondensator und einen Widerstand angeschlossen. Dadurch werden die Zwischenkreiskondensatoren mit einer definierten Spannung und einem begrenzten Strom beaufschlagt und die für die Funktion der ZK-Kondensatoren erforderlichen internen Verhältnisse wieder hergestellt. Siemens AG 6SE7087-6JD50 10-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 70 Schaltungsbeispiel an. ♦ Schalten Sie die Formierschaltung ein, die Dauer richtet sich nach der Standzeit des Umrichters. Formierzeit in Stunden Spannungslose Standzeit in Jahren Bild 10-2 Formierzeit in Abhängigkeit von der Standzeit des Umrichters 6SE7087-6JD50 Siemens AG 10-2 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 71: Technische Daten

    9,8 m/s² im Frequenzbereich > 9 Hz bis 500 Hz • Schocken Nach DIN IEC 68-2-27 / 08.89 30 g, 16 ms Halbsinus-Schock • Kippfallen Nach DIN IEC 68-2-31 / 04.84 auf eine Fläche und auf eine Ecke Tabelle 11-1 Allgemeine Daten Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 72 [kW] Pulsfrequenz 5 kHz 0,15 0,17 0,21 0,23 0,30 0,43 Kühlluftbedarf [m³/s] 0,009 0,009 0,009 0,022 0,022 0,028 Schalldruckpegel, Maße , Gewichte Schalldruckpegel [dB(A)] Bauform Breite Höhe [mm] Tiefe Gewicht [kg] 12,5 12,5 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-2 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 73 IP20 nach EN 60529 ist abhängig davon, wieviele Steuerzu- und Abgangsleitungen den Öffnungs- bereich auf der Unterseite des Gerätes verschließen. Soll die Schutzart IP20 auch im Betrieb erfüllt sein, so muß die Öffnung gegebenen-falls nachträglich verkleinert werden. Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-3 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 74: Deratingkurven

    Aufstellhöhe über NN in m zulässiger Bemessungsstrom in % Temp Derating [°C] Faktor K 0,76 0,879 1,125 * * Siehe nach- 1,25 * folgenden 1,375 * Hinweis Kühlmitteltemperatur in °C Bild 11-1 Deratingkurven 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-4 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 75 Das Fertigungsdatum läßt sich aus der folgenden Zuordnung ableiten: Zeichen Fertigungsjahr: Zeichen Fertigungsmonat 1997 1 bis 9 Januar bis September 1998 Oktober 1999 November 2000 Dezember Tabelle 11-3 Zuordnung der Zeichen zum Fertigungsmonat und -jahr Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-5 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 76: Optionskürzel

    Elektronikbox eingebaut Slot A Adapterbaugruppe ADB Slot C Einbauplatz 2 (Slot D, E) Slot D Einbauplatz 3 (Slot F, G) Slot E Slot F Slot G Tabelle 11-4 Bedeutung der Optionskürzel 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-6 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 77: Störungen Und Warnungen

    - Kontrolle, ob eine zu hohe dynamische Phase W--> Bit 2 = 1--> Störwert = 4 Anforderung vorliegt Tritt in mehren Phasen gleichzeitig ein Überstrom auf, ergibt sich als Störwert die Summe der Störwerte der betroffenen Phasen. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 78 Verschmutzung F025 UCE oberer Schalter (Kompakt PLUS) / UCE - Kontrolle der Umrichterausgänge auf Phase L1 (Einbaugerät) Erdschluß UCE oberer Schalter/UCE Phase - Bei Bauform Kompakt Kontrolle der Schalter für "Sicheres Aus" 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-2 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 79 - einzelne Bausteine in langsamerer Abtastzeit rechnen F043 Die Kopplung zum internen Signalprozessor - Pulsfrequenz erniedrigen (eventuell durch ist gestört. Rechenzeitüberlauf verursacht) DSP-Kopplung - bei erneutem Auftreten Tausch der Baugruppe / des Gerätes Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-3 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 80 - Verbindung von Baugruppenträger zu Optionsbaugruppen prüfen - Optionsbaugruppen tauschen F046 Bei der Übertragung von Parametern zum Bei erneutem Auftreten Tausch der Baugruppe DSP ist ein Fehler aufgetreten. / des Gerätes Fehler Parameterkopplung 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-4 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 81 (P149) 40-48: Geberalarme (nur EnDat) Spannungsversorgung Geber prüfen, Batteriewechsel bei batteriegepufferten Systemen, Geber defekt Alarmbit gesetzt Parametrierung (P149), Geberalarm 50-59: Warnungen EnDat Geber Störwert + 100 kennzeichnet die entsprechenden Störungen des externen Gebers Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-5 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 82 Impulsgeber bei brushless DC-Motoren) -> diesen Parameter richtigstellen. F063 Die Technologiefunktionen Gleichlauf oder - Gleichlauf bzw. Positionieren deaktivieren Positionieren wurden aktiviert, ohne daß eine - PIN eingeben (U2977) PIN fehlt Berechtigung vorhanden ist (PIN) 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-6 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 83 SCI1 (Slave 2) -X428:7,8. AnEing2 SL2 nicht Kompakt PLUS F078 4 mA am Analogeingang 3, Slave2 Kontrolle der Verbindung Signalquelle zur unterschritten SCI1 (Slave 2) -X428:10, 11. AnEing3 SL2 nicht Kompakt PLUS Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-7 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 84 Kontrolle der CB-Initialisierungsparameter: - P918.02 CB Busadresse, - P711.02 bis P721.02 CB-Parameter 1 bis 11 F087 Bei der Initialisierung der SLB-Baugruppe ist - CU tauschen ein Fehler aufgetreten. SIMOLINK- - SLB tauschen Initialisierungsfehler 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-8 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 85 F119 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F120 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F121 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-9 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 86 F130 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F131 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F132 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-10 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 87 F141 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F142 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS F143 siehe Dokumentation der TB-Baugruppe Störung der Technologiebaugruppe nicht Kompakt PLUS Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 88 Kompakt PLUS CU (-A10) tauschen. F255 Es ist ein Fehler im EEPROM aufgetreten. Gerät ausschalten und wieder einschalten. Bei erneutem Auftreten CU tauschen. Fehler im EEPROM Tabelle 12-1 Störnummern, Ursachen und ihre Abhilfe 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-12 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 89: Warnungen

    - ob die Leitung zum entsprechenden Digitaleingang unterbrochen ist. - Parameter P588 Q.k.-Warng.ext.1 A016 Parametrierbarer externer Warneingang 2 Kontrollieren wurde aktiviert externe Warnung 2 - ob die Leitung zum entsprechenden Digitaleingang unterbrochen ist. - Parameter P589 Q.k.-Warng.ext.2 Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-13 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 90 I2t - Motor Kontrolle der Parameter: P382 Motorkühlung P383 Mot.Tmp. T1 P384 Mot.Lastgrenzen A033 Die positive oder negative Maximaldrehzahl - entsprechende Maximaldrehzahl vergrößern wurde überschritten Überdrehzahl - generatorische Last verkleinern (siehe FP 480) 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-14 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 91 Am Binektor U066 liegt ein aktives Signal an Warnursache kontrollieren (siehe FP 710) (1). Warnung 2 Funktionsbausteine A063 Am Binektor U067 liegt ein aktives Signal an Warnursache kontrollieren (siehe FP 710) (1). Warnung 3 Funktionsbausteine Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-15 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 92 Neue Konfiguration notwendig. die CBP. Bei anderen CB's oder TB siehe CB-Warng. Betriebsanleitung der CB-Baugruppe. Aus dem Konfigurationstelegramm vom DP- Master kann kein gültiger PPO-Typ ermittelt werden. Auswirkung: Keine Verbindungsaufnahme mit dem PROFIBUS-Master. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-16 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 93 Benutzerhandbuch CB-Baugruppe Warnung der 2.CB-Baugruppe. CB-Warng. entspricht A85 der 1.CB-Baugruppe A094 siehe Benutzerhandbuch CB-Baugruppe Warnung der 2.CB-Baugruppe. CB-Warng. entspricht A86 der 1.CB-Baugruppe A095 Warnung der 2.CB-Baugruppe. Entspricht A87 der 1.CB-Baugruppe CB-Warng. Siehe Betriebsanleitung CB-Baugruppe Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-17 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 94 Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 1 nicht Kompakt PLUS A107 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 1 nicht Kompakt PLUS A108 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 1 nicht Kompakt PLUS A109 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 1 nicht Kompakt PLUS 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-18 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 95 Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 2 nicht Kompakt PLUS A120 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 2 nicht Kompakt PLUS A121 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 2 nicht Kompakt PLUS A122 siehe Benutzerhandbuch TB-Baugruppe TB-Warng 2 nicht Kompakt PLUS Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-19 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 96 Die Ansteuerung des Steuersignales AUS1 Verfahrbefehles wurde das Steuersignal AUS1 [OFF1] aus dem Anwenderprogramm AUS1 fehlt [OFF1] weggenommen. überprüfen. Wirkung: Der Antrieb wird über eine Rampe (Maschinendatum 43: Rücklaufzeit bei Fehler) stillgesetzt. Anschließend erfolgt Impulssperre. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-20 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 97 Achszuordnung getroffen werden. Achszuordnung (nur M7, bei Verwendung der Es ist nicht erlaubt, z.B. zwei Achsen als X- fehlerhaft Technologieoption F01 nicht relevant). Achsen zu definieren. Wirkung: Die Ansteuerung von Verfahrbefehlen wird unterbunden. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-21 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 98 -Lageistwerte nicht gültig -Überprüfung der Mechanik -Fehlerhafte Optimierung des Lagereglers bzw. des Drehzahlreglers -Mechanik schwergängig oder blockiert Wirkung: Die Lageregelung wird abgeschaltet und der Antrieb über die Rücklaufzeit bei Fehler (Maschinendatum 43) abgebremst. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-22 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 99 Interner Fehler der Technologiesoftware. Dieser Fehler sollte eigentlich nicht auftreten. Er dient der Technologiesoftware als Restverfahrweg Wirkung: Notbremse. negativ Die Lageregelung wird abgeschaltet und der Antrieb über die Rücklaufzeit bei Fehler (Maschinendatum 43) abgebremst. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-23 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 100 Eine Slave-Achse mit angesteuerten Reset Achse aktiv kann von der Master-Achse nicht verwendet werden (nur M7, nicht relevant bei Technologieoption F01). Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-24 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 101 Die Achsbewegung wird unterbunden oder über die Verzögerungsrampe angehalten. A169 -Steuersignal "Achse rücksetzen" [RST] Steuersignale korrekt versorgen. angesteuert Startbedingung fliegendes MDI nicht -Steuersignal "Nachführbetrieb" [FUM] vorhanden angesteuert Wirkung: Die Funktion "Fliegendes MDI" wird nicht ausgeführt. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-25 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 102 -Für die Funktion "Satzvorlauf automatisch" ist keine Unterbrechungsstelle bekannt (es erfolgte noch kein Programmabbruch). -Für die Funktion "Satzvorlauf automatisch" ist als Unterbrechungsstelle eine andere Programmnummer gespeichert. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-26 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 103 Verfahrsatznummer für die Verfahrsatznummer für die Verfahrsatznr. Unterprogrammebene 2 ist im Unterprogramm Unterprogrammebene 2 eine in diesem Satzvorlauf Ebene 2 nicht vorhanden. Unterprogramm vorhanden nicht vorhanden Verfahrsatznummer vorgegeben werden. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-27 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 104 (Maschinendatum 13) falsch eingegeben -Geberistwert überprüfen -programmierte Position ist größer als der positive Softwareendschalter -Referenzpunkt - Koordinate (Maschinendatum 3) größer als der positive Softwareendschalter -fehlerhafter Geberistwert Wirkung: Die Achsbewegung wird über die Verzögerungsrampe angehalten. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-28 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 105 -BA Automatik/Einzelsatz:Vorgabe einer und die Verfahrsatznummer ausgelesen zulässigen 2. G-Funktion laut Tabelle (siehe werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder Programmieranleitung) den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Achsbewegung wird unterbunden oder über die Verzögerungsrampe angehalten. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-29 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 106 Mit dem Auftrag "Istwerte Ausgabe - Fehlerort Decoder" kann die Verfahrprogrammnummer und die Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-30 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 107 Mit dem Auftrag "Istwerte Ausgabe - Fehlerort Decoder" kann die Verfahrprogrammnummer und die Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-31 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 108 Mit dem Auftrag "Istwerte Ausgabe - Fehlerort Decoder" kann die Verfahrprogrammnummer und die Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-32 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 109 Mit dem Auftrag "Istwerte Ausgabe - Fehlerort Decoder" kann die Verfahrprogrammnummer und die Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-33 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 110 Mit dem Auftrag "Istwerte Ausgabe - Fehlerort Decoder" kann die Verfahrprogrammnummer und die Verfahrsatznummer ausgelesen werden, bei welcher der Verfahrsatzdecoder den Fehler festgestellt hat. Wirkung: Die Verfahrprogrammbearbeitung wird unterbunden oder abgebrochen, die Achse wird über die Verzögerungsrampe stillgesetzt. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-34 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 111 Wirkung: Die Verfahrtabelle 3 kann nur dann neu Die Verfahrtabelle 3 kann nicht bearbeitet übernommen werden, wenn sie nicht werden. angewählt ist. Mit erfolgreicher Übernahme der Verfahrtabelle 3 wird die Warnung selbständig gelöscht. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-35 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 112 Die Verfahrtabelle 8 kann nur dann neu Die Verfahrtabelle 8 kann nicht bearbeitet übernommen werden, wenn sie nicht werden. angewählt ist. Mit erfolgreicher Übernahme der Verfahrtabelle 8 wird die Warnung selbständig gelöscht. Tabelle 12-2 Warnnummern, Ursachen und ihre Abhilfe 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-36 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 113: Fatale Fehler (Ff)

    FF14 Unerwarteter fataler Fehler Baugruppe tauschen FF-Bearbeitung (bei der Bearbeitung der fatalen Fehler ist eine Fehlernummer aufgetreten, welche bis dato unbekannt ist) FF15 Stack-Überlauf (C-Compiler Stack) Baugruppe tauschen CSTACK_OVERFLOW Tabelle 12-3 Fatale Fehler Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-37 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 115: Umweltverträglichkeit

    Komponenten zerlegt werden. Die Kunststoffteile sind nach DIN 54840 gekennzeichnet und mit dem Recyclingsymbol versehen. Die Entsorgung sollte von einem zertifizierten Entsorgungsunternehmen durchgeführt werden. Adressen können bei den Siemens-Vertriebsabteilungen erfragt werden. Siemens AG 6SE7087-6JD50 13-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 117: Bescheinigungen

    Damit entspricht das Betriebsmittel den in der Bundesrepublik Deutschland gültigen Anforderungen von VBG 4 §2 (2). Für den Betrieb des Betriebsmittels sind die örtlichen Betriebsvorschriften (EN 50110-1, EN 50110-2) zu beachten. A&D DS A P1 Mickal Siemens AG 6SE7087-6JD50 14-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Betriebsanleitung...
  • Seite 118: Frequenzumrichter

    EN 50178 Die Stückprüfung wurde in allen Punkten bestanden. Das Prüfergebnis wurde in der Prüfdatenbank dokumentiert. 1) Vollständige Typenbezeichnung, Fabriknummer und technische Daten siehe Typenschild. A&D DS A PE D P Schlögel 6SE7087-6JD50 Siemens AG 14-2 Betriebsanleitung SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 119: Bescheinigungen

    Erlangen, den 01.05.1998 H. Mickal A&D DS A P1 *) nach EN 10204 (DIN 50049) Diese Bescheinigung ist keine Zusicherung von Eigenschaften. Copyright (©) SIEMENS AG 1997 Alle Rechte vorbehalten Seite 1 von 1 A&S DS 4102x Siemens AG 6SE7087-6JD50...
  • Seite 121 Parameter input via the PMU................8-2 Parameter input via the OP1S ................8-5 Parameter reset to factory setting..............8-9 Parameterizing by download................8-10 Parameterizing with parameter modules ............8-11 Motor lists......................8-25 Motor identification..................8-30 Complete parameterization................8-30 Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 122 Replacing the PMU ................... 9-4 FORMING ....................... 10-1 TECHNICAL DATA ..................11-1 FAULTS AND ALARMS................. 12-1 12.1 Faults ......................12-1 12.2 Alarms ......................12-13 12.3 Fatal errors (FF).................... 12-35 ENVIRONMENTAL FRIENDLINESS ............. 13-1 CERTIFICATES....................14-1 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 123: Definitions And Warnings

    NOTE For the purpose of this documentation, "Note" indicates important information about the product or about the respective part of the documentation which is essential to highlight. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 124 Should further information be desired or should particular problems arise which are not covered sufficiently for the purchaser’s purposes, the matter should be referred to the local SIEMENS sales office. The contents of this documentation shall not become part of or modify any prior or existing agreement, commitment or relationship.
  • Seite 125 ♦ b = ESD table ♦ c = ESD shoes ♦ d = ESD overall ♦ e = ESD chain ♦ f = Cubicle ground connection Sitting Standing Standing / Sitting Fig. 1-1 ESD protective measures Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 126 During operation, all covers and doors shall be kept The climatic conditions shall be in conformity with prEN closed. 50178. 7. Maintenance and servicing The manufacturer’s documentation shall be followed. Keep these safety instructions in a safe place! 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 127: Description

    24 V power supply U2/T1 U1/L1 Motor V2/T2 V1/L2 connec- W2/T3 W1/L3 tion Rectifier Pre-charging DC link Inverter C / L+ D / L - Fig. 2-1 Circuit principle of the frequency converter Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 129: First Start-Up

    If necessary, carry out of the unit initialization, or if the unit has already been See section parameter reset to parameterized before, you should carry out a parameter "Parameterization" factory setting reset to factory setting. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 130 It is recommended not to couple the driven machine until the function test has been successfully completed. Further start-up and parameterization according to your specific requirements siehe "Ans 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 131: Transport, Storage, Unpacking

    The units and components can be installed and commissioned after they have been unpacked and checked to ensure that everything is complete and that they are not damaged. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 133: Installation

    The ambient climate of the units must not exceed the values of DIN IEC 721-3-3 class 3K3. For cooling air temperatures of more than 40°C (104°F) and installation altitudes higher than 1000 m, derating is required. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 134 ♦ One M6 screw for types A to C, two M6 screws for type D, for fixing at the bottom ♦ Dimension drawing for types A, B and for types C, D. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 135 M6 screws 90 mm 45 mm 180 mm 180 mm 350 mm 270 mm Type C Type D Side view Front view (without front panel) Fig. 5-3 Dimension drawings for installation of types C,D Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 136: Installing The Optional Boards

    Position: bottom Mount. pos. 1 Mount. pos. 3 Mount. pos. 2 Fig. 5-4 Position of the slots in the electronics box NOTE Mounting position 2 can be used for technology boards (T100, T300). 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 137 ♦ Secure the CU board/adaption board at the handles with the fixing screws. Re-connect the previously removed connections. Check that all the connecting cables and the shield sit properly and are in the correct position. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 139: Installation In Conformance With Emc Regulations

    ♦ Lay the cables close to grounded plates as this will reduce the injection of undesired signals. ♦ Eliminate any unnecessary cable lengths because these will produce additional coupling capacitances and inductances. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 140 (e.g. RC circuits, varistors). You will find further information in the brochure "Installation Instructions for EMC-correct Installation of Drives" (Order No.: 6SE7087-6CX87-8CE0). 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 141: Connecting-Up

    The user is responsible that all the units are installed and connected-up according to recognized regulations in that particular country as well as other regionally valid regulations. Cable dimensioning, fusing, grounding, shutdown, isolation and overcurrent protection should be particularly observed. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 142 Encoder card in slot C T1 T2 T3 Motor connection X2 U2 V2 W2 PE2 Shield connections for control cables Cable connecting adapter for EMC (option) Fig. 7-1 Connection overview of types A - C 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 143 (Connection 2). (For supply voltage range, see terminal). Transformer terminals Connection 2 Connection 1 Fan- transformer Fig. 7-3 Transformer location (only for converters, type of construction D) Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 144: Power Connections

    3700-5US 24-7ED51 63 1818-0 63 3822 AJT, LPJ 3800-2US 26-0ED51 80 1820-0 3830 AJT, LPJ 3800-7US 27-2ED51 80 1820-0 3830 AJT, LPJ 3900-2US AWG: American Wire Gauge Table 7-1 Conductor cross-sections, fuses, reactors 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 145 DC link voltage + DC 510 - 650 V D / L- DC link voltage - DC 510 - 650 V Terminal 1 is at the left when installed. Table 7-3 Mains, DC link connection Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 146 - encoder connections, bus connections or additional terminals. You will find detailed information on the connections of the optional boards in the corresponding documentation. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 147: Control Connections

    ♦ Serial interface (RS232 / RS485) for PC or OP1S (interface 1) ♦ One serial interface (USS bus, RS485) (interface 2) ♦ One control terminal strip with digital and analog inputs and outputs. X108 X101 X103 Fig. 7-4 View of the CUMC Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 148 N10V RS485P Serial interface 2 UART RS485N USS (RS485) RS485P Serial interface 1 RS485N USS (RS485) Switch for USS bus termination Switch for USS bus termination Fig. 7-5 Overview of the standard connections 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 149 11 bit + sign ± 10 V, 5 mA M AO Ground analog output Connectable cross-section: 0.14 mm to 1.5 mm (AWG 16) Terminal 1 is at the top when installed. Table 7-6 Control terminal strip Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 150 5 V aux. voltage supply +5 V, Imax = 200 mA RS232 TxD Transmit data via RS232 RS232 RS485 N Data via RS485 RS485 M_RS232/485 Digital ground (choked) Table 7-8 Serial interface X300 6SE7087-6JD50 Siemens AG 7-10 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 151: Switch Settings

    Fan fuses Line voltage AC 380 V to 480 V Order number Fan fuse (F1 / F2) 6SE7023-8ED51 FNQ-R-6/10 6SE7024-7ED51 FNQ-R-6/10 6SE7026-0ED51 FNQ-R-6/10 6SE7027-2ED61 FNQ-R-6/10 Manufacturer: FNQ-R: Bussmann Table 7-9 Fan fuses Siemens AG 6SE7087-6JD50 7-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 153: Parameterization

    ♦ The unit must be in a status which permits parameters to be changed. (Carry out initial parameterization only in powered-down status). ♦ The lock and key mechanism must not be activated (Deactivation by parameter reset to factory setting). Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 154: Parameter Input Via The Pmu

    4 figures (right-hand figure flashes if there are any further invisible figures to the right) Table 8-1 Operator control elements on the PMU 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 155 Parameter changes made using the PMU are always safely stored in the EEPROM (protected in case of power failure) once the toggle key has been depressed. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 156 Set P060 to 0002 and select "Fixed settings" menu É Ë É Ë É Ë P060 P060 Select P970 É Ë P060 P970 Set P970 to 0000 and start parameter reset ∇ É Ë É Ë É Ë P970 °005 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 157: Parameter Input Via The Op1S

    6SX7010-0AB05 Adapter for installation in cabinet door incl. 5 m cable 6SX7010-0AA00 NOTE The parameter settings for the units connected to the OP1S are given in the corresponding documentation of the unit (Compendium). Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 158 In the as-delivered state or after a reset of the parameters to the factory setting, a point-to-point link can be adopted with the OP1S without any further preparatory measures and parameterization can be commenced. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 159 (P) is pressed. Parameter changes made using the OP1S are always stored safely in the EEPROM (protected in case of power failure) once the toggle key (P) has been pressed. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 160 É Ë Factory Setting Menu Selection #FactSet. *User Param.. *No FactSet Param. Menu.. busy.... FixedSet... Start of factory setting NOTE It is not possible to start the parameter reset in the "Run" status. 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 161: Parameter Reset To Factory Setting

    Start parameter reset P970 = 0 0: Parameter reset 1: No parameter change Unit carries out parameter reset and goes into status 5 "Drive setting". Fig. 8-4 Sequence for parameter reset to factory setting Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 162: Parameterizing By Download

    Example: Confirming the ID and starting the "Download" procedure With "Reset", the procedure can be stopped at any time. If downloading has been fully completed, the message "Download ok" appears and the display returns to the basic menu. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-10 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 163: Parameterizing With Parameter Modules

    NOTE If parameter changes have already been carried out on the unit, it is recommended that you carry out a parameter reset to the factory setting prior to performing "Quick parameterization". Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 164 7: OP1S and fixed setpoints via SCom1 (X300: PMU) Enter the USS bus address P700.01 = ? Enter the SIMOLINK module address P740 = ? Enter the PROFIBUS address P918.01 = ? 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-12 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 165 The function parameters and visualization parameters specified in the function diagrams are automatically adopted in the user menu and can be visualized or changed there. The parameter numbers of the user menu are entered in P360. Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-13 SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 166 Parameterization 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-14 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 167 Data of resolver to be connected: - 2-pole -X410/93 Track B- cos- -X414/7 -X410/94 Zero pulse + Excitation -X414/9 Data of pulse encoder simulation: - 1024 pulses/revolution -X410/95 Zero pulse - -X414/11 Excitationg Shield connection Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-15 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 168 Parameterization 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-16 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 169 -X400/61 -X401/68 Track A+ Data of pulse encoder to be connected: Track B+ -X401/70 - HTL encoder (15 V) -X401/72 Zero pulse + - 1024 Inc. - without control track Shield connection Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-17 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 170 Parameterization 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-18 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 171 Analog output AnaOut Smooth AnaOut Scale AnaOut Offset P642.1 +/- 10 V P643.1 P644.1 -X101/11 Disp Freq Conn y[V]= P643.1 r043.2 100 % -X101/12 (=Frequency actual value) Type of encoder: Without encoder Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-19 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 172 Parameterization 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-20 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 173 P431 P432 MOP(max) P421 1 = Raise MOP 1 = Lower MOP MOP ((min) Acknowledge P422 Conf MOP X300 P425 OFF1 00x0= ... Without storing after OFF 00x1= ... Storing after OFF Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-21 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 174 Parameterization 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-22 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 175 Actual value Transmit Baud rate: 9.6 KB -X100/36 Receive RS485N Setpoint Data word 1 Data word 2 Tlg failure time: 0 = Control word 1 none 0 0 0 1 1 1 Proposal Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-23 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 176 Parameterization 10.99 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-24 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 177: Motor Lists

    4500 1FT6061-6AK7_ 6000 1FT6062-6AC7_ 2000 1FT6062-1AF7_-3A 1FT6062-6AF7_ 3000 1FT6062-6AH7_ 4500 1FT6062-6AK7_ 6000 1FT6064-6AC7_ 2000 1FT6064-1AF7_-3A 1FT6064-6AF7_ 3000 1FT6064-6AH7_ 4500 1FT6064-6AK7_ 6000 1FT6081-8AC7_ 2000 1FT6081-8AF7_ 3000 1FT6081-8AH7_ 4500 1FT6081-8AK7_ 6000 1FT6082-8AC7_ 2000 11.4 Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-25 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 178 1FT6105-8SF7_ 3000 49.0 35.0 1FT6108-8AB7_ 1500 61.0 20.5 1FT6108-8AC7_ 2000 55.0 24.5 1FT6108-8SB7_ 1500 83.0 31.0 1FT6108-8SC7_ 2000 80.0 39.0 1FT6132-6AB7_ 1500 62.0 19.0 1FT6132-6AC7_ 2000 55.0 23.0 1FT6132-6AF7_ 3000 36.0 23.0 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-26 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 179 4500 1FK6064-7AF7_ 3000 1FK6081-7AF71 1FK6081-7AH71 1FK6084-7AF71 1FK6084-7AH71 Table 8-4 Motor list 1FK6 / 1FT6 1) Data not yet known at V1.40 2) FromV1.41 Only temporary arithmetic data are filed in the V1.41. Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-27 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 180 1750 122.0 1PA6184-4_L 2900 158.0 1PA6186-4_B 68.0 1PA6186-4_D 1150 116.0 1PA6186-4_F 1750 168.0 1PA6186-4_L 2900 205.0 1PA6224-4_B 89.0 1PA6224-4_D 1150 162.0 1PA6224-4_F 1750 205.0 1PA6224-4_L 2900 275.0 1PA6226-4_B 116.0 1PA6226-4_D 1150 200.0 6SE7087-6JD50 Siemens AG 8-28 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 181 1500 34.9 1PH4133-4HF 1500 34.1 1PH4135-4HF 1500 51.2 1PH4137-4HF 1500 60.5 1PH4163-4HF 1500 86.3 1PH4167-4HF 1500 103.3 1PH4168-4HF 1500 113.0 1PH7107-2_G 2000 24.8 Table 8-5 Motor list 1PH7(=1PA6) / 1PL6 / 1PH4 Siemens AG 6SE7087-6JD50 8-29 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 182: Motor Identification

    Motor identification From Version V1.30 onwards, automatic motor identification is available. In the case of Siemens motors (P095 = 1 or 2 ) the motor type is first selected in P096 or P097. In the case of non-Siemens motors (P095 = 3 or 4), the rating plate data and number of pole pairs have to be entered, and then automatic paramterizing is called with P115 = 1.
  • Seite 183: Maintenance

    • Only use the appropriate measuring and test equipment and protective clothing. • Always stand on an ungrounded, isolated and ESD-compatible pad. If these warnings are not observed, this can result in death, severe bodily injury or significant material damage. Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 184: Replacing The Fan

    ♦ Install the fan in reverse sequence. M4 x 49 Torx T20 spring washer Fan E1 Protective cover M4 x 49 / Torx T20 and spring washer Fig. 9-1 Cover and fan for housing size A to C 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 185 The fuses are located in the upper section of the unit in a fuse holder. fuse (type D) You have to open the fuse holder to replace the fuses. Fuse link Fuse holder Fuse holder closed open Fig. 9-3 Fuse holder for housing size D Siemens AG 6SE7087-6JD50 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 186: Replacing The Pmu

    ♦ Tilt the PMU and remove it ♦ Install new PMU in reverse sequence. Rear side of the front cover Snap catches PMU-board Fig. 9-4 Replacing the PMU 6SE7087-6JD50 Siemens AG Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 187: Forming

    As a result, the DC link capacitors receive a defined voltage and a limited current, and the internal conditions necessary for the function of the DC link capacitors are restored. Siemens AG 6SE7087-6JD50 10-1 SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 188 ♦ Energize the forming circuit. The duration of forming depends on the idle time of the converter. Forming time in hours Off-circuit idle time in years Fig. 10-2 Forming time as a function of converter idle time 6SE7087-6JD50 Siemens AG 10-2 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 189: Technical Data

    DIN IEC 68-2-27 / 08.89 30 g. 16 ms half-sine shock • Drop and topple to DIN IEC 68-2-31 / 04.84 on a surface and on a corner Table 11-1 General data Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 190 0.30 0.43 Cooling air required [m³/s] 0.009 0.009 0.009 0.022 0.022 0.028 Sound pressure level, dimensions, weights Sound pressure level [dB(A)] Type of construction Width Height [mm] Depth Weight [kg] 12.5 12.5 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-2 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 191 If degree of protection IP20 also has to be met in operation, the opening may have to be subsequently reduced. Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-3 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 192 Installation altitude above sea level in m Permissible rated current in % Temp Derating [°C] factor K 0.76 0.879 1.125 * * See 1.25 * following note 1.375 * Coolant temperature in °C Fig. 11-1 Derating curves 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-4 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 193: Rating Plate

    Year of manufacture: Character Month of manufacture 1997 1 to 9 January to September 1998 October 1999 November 2000 December Table 11-3 Assignment of characters to the month and year of manufacture Siemens AG 6SE7087-6JD50 11-5 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 194: Option Codes

    ADB adapter board Slot C Mounting position 2 (Slot D, E) Slot D Mounting position 3 (Slot F, G) Slot E Slot F Slot G Table 11-4 Meaning of the option codes 6SE7087-6JD50 Siemens AG 11-6 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 195: Faults And Alarms

    Phase W--> Bit 2 = 1--> fault value = 4 are too high If an overcurrent occurs simultaneously in several phases, the total of the fault values of the phases concerned is the resulting fault value. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 196 UCE lower switch (Compact PLUS) / UCE - Check the converter outputs for earth fault Phase L2 (Compact, chassis) UCE lower switch/UCE - Check the switch for "Safe OFF" on Compact Phase L2 units 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-2 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 197 (value 0). Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-3 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 198 - Check the connection betewen the subrack and the optional boards - Replace optional boards. F046 A fault has occurred during the transfer of If fault re-occurs, replace the board/unit parameters to the DSP. Parameter coupling fault 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-4 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 199 Check voltage supply to encoder, battery change on battery-backed-up systems, encoder faulty Alarm bit set Parameterization (P149), Encoder alarm 50-59: Alarms EnDat encoder Fault value + 100 designates the corresponding faults of the external encoder. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-5 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 200 DC motors) -> correct this parameter. F063 The synchronization or positioning technology - Deactivate synchronization or positioning functions have been activated without an - Enter the PIN (U2977) PIN is missing authorization being present (PIN) 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-6 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 201 F078 4 mA at analog input 3, slave 2 fallen short of Check the connection of the signal source to the SCI1 (slave 2) -X428: 10, 11. AnInp3 SL2 not Compact PLUS Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-7 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 202 - P918.02 CB Bus Address, - P711.02 to P721.02 CB Parameters 1 to 11 F087 A fault has occurred during initialization of the - Replace CU SLB board. SIMOLINK initialization - Replace SLB fault 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-8 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 203 Technology board fault not Compact PLUS F122 See TB documentation See TB documentation Technology board fault not Compact PLUS F123 See TB documentation See TB documentation Technology board fault not Compact PLUS Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-9 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 204 Technology board fault not Compact PLUS F135 See TB documentation See TB documentation Technology board fault not Compact PLUS F136 See TB documentation See TB documentation Technology board fault not Compact PLUS 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-10 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 205 Examine cause of fault, see function diagram (1). Fault 2 Function blocks F150 An active signal (1) is present at binector Examine cause of fault, see function diagram U063. Fault 3 Function blocks Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-11 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 206 A fault has occurred in the EEPROM. Switch off the unit and switch it on again. If the fault re-occurs, replace the CU. Fault in EEPROM Table 12-1 Fault numbers, causes and their counter-measures 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-12 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 207: Alarms

    - whether the cable to the corresponding digital input has been interrupted. - parameter P589 Src No Ext Warn2 A017 SAFE OFF is detected in the READY states. See F017 for causes/counter-measures. SAFE OFF alarm active Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-13 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 208 P382 Motor Cooling P383 Mot Tmp T1 P384 Mot Load Limits A033 The positive or negative maximum speed has - Increase relevant maximum speed been exceeded. Overspeed - Reduce regenerative load (see FD 480) 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-14 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 209 Check cause of alarm (see FD 710) (1). Alarm 2 Function blocks A063 An active signal is present at binector U067 Check cause of alarm (see FD 710) (1). Alarm 3 Function blocks Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-15 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 210 DP master. Consequence: The process data are not passed on to the dual port RAM. If P722 (P695) is not equal to zero, this will cause the fault message F082 to be tripped. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-16 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 211 See user manual for CB board Alarm of the 2nd CB board corresponds to CB alarm A88 of the 1st CB board A097 See user manual for TB board TB alarm 1 not Compact PLUS Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-17 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 212 TB alarm 1 not Compact PLUS A109 See user manual for TB board TB alarm 1 not Compact PLUS A110 See user manual for TB board TB alarm 1 not Compact PLUS 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-18 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 213 TB alarm 2 not Compact PLUS A122 See user manual for TB board TB alarm 2 not Compact PLUS A123 See user manual for TB board TB alarm 2 not Compact PLUS Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-19 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 214 The pulse disable is initiated immediately. If To activate the "in operation" [IOP] status the motor is not braked, it coasts down. again, you must deactivate [OFF1] and then activate it again. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-20 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 215 "following error monitoring - at standstill" (machine data 14). -The axis was pushed out of position mechanically. Effect: The position control system is deactivated and the axis decelerates via "deceleration time during errors" (machine data 43). Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-21 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 216 There are various possible reasons for the axis crossing the target position when a positioning movement is aborted: -Motor coastdown -The axis was moved intentionally, e.g. in setup mode. Effect: The axis movement is inhibited. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-22 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 217 (M7 only, not significant for the F01 technology option). Effect: NC program execution is inhibited or aborted, the axis is brought to a standstill via the deceleration ramp. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-23 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 218 -Control signal "reset technology" [RST] Ensure that the control signals are activated activated correctly. Start conditions for flying MDI do not exist -Control signal "follow-up mode" [FUM] activated Effect: The "MDI on-the-fly" function is not executed. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-24 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 219 NC block must be Prog.no. of block subprogram number in the NC block. specified as the subprogram number for level search forward level 1 <> cmd. Effect: NC program execution is inhibited. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-25 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 220 -Check the actuation of the digital input. actuated change. Effect: The NC program is interrupted, the axis is brought to a standstill via the deceleration ramp. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-26 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 221 NC program execution is inhibited or aborted, FX, FY, etc. When using roll feed with axis the axis is brought to a standstill via the velocity (G01), the velocity must be defined deceleration ramp. with F. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-27 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 222 NC block decoder Programming Guide). detected the error can be read out with the "output actual values - decoder error location" task. Effect: The axis movement is inhibited or stopped via the deceleration ramp. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-28 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 223 "output actual values - decoder error location" task. Effect: NC program execution is inhibited or aborted, the axis is brought to a standstill via the deceleration ramp. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-29 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 224 "output actual values - decoder error location" task. Effect: NC program execution is inhibited or aborted, the axis is brought to a standstill via the deceleration ramp. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-30 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 225 "output actual values - decoder error location" task. Effect: NC program execution is inhibited or aborted, the axis is brought to a standstill via the deceleration ramp. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-31 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 226 "output actual values - decoder error location" task. Effect: NC program execution is inhibited or aborted, the axis is brought to a standstill via the deceleration ramp. 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-32 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 227 Table 2 invalid Note: Effect: Table 2 can only be loaded again if it is not Table 2 cannot be processed. selected. The warning is cleared automatically when table 2 has been successfully loaded. Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-33 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 228 Travel table 8 can only be newly adopted if it is Travel table 8 cannot be processed. not selected. When travel table 8 has been successfully adopted, the alarm message is automatically canceled. Table 12-2 Alarm numbers, causes and their counter-measures 6SE7087-6JD50 Siemens AG 12-34 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 229: Fatal Errors (Ff)

    Replace the board FF processing (During processing of the fatal errors, a fault number has occurred which is unknown to date). FF15 Stack overflow (C-Compiler Stack) Replace the board CSTACK_OVERFLOW Table 12-3 Fatal errors Siemens AG 6SE7087-6JD50 12-35 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 231: Environmental Friendliness

    The plastic components are to DIN 54840 and have a recycling symbol. Units can be disposed of through certified disposal companies. Addresses are available from your local Siemens partner. Siemens AG 6SE7087-6JD50...
  • Seite 233: Certificates

    VBG 4 §2 (2) (VBG is a German regulatory body for safety-related issues). The local operating regulations (e.g. EN 50110-1, EN 50110-2) must be observed when operating the equipment. A&D DS A P1 Mickal Siemens AG 6SE7087-6JD50 14-1 SIMOVERT MASTERDRIVES Operating Instructions...
  • Seite 234: Test Certificate

    The equipment complied with the test requirements. The test results are documented within the test data base 1) For complete type, serial number and technical data please see rating plate. A&D DS A PE D P Schlögel 6SE7087-6JD50 Siemens AG 14-2 Operating Instructions SIMOVERT MASTERDRIVES...
  • Seite 235 Erlangen, 01.05.1998 H. Mickal A&D DS A P1 *) acc. to EN 10204 (DIN 50049) This declaration does not guarantee any features. Copyright (©) SIEMENS AG 1997 All rights reserved Page 1 of 1 A&S DS 4102x Siemens AG 6SE7087-6JD50...
  • Seite 236: Siemens Aktiengesellschaft

    Faults and Warnings reviewed edition 10.99 Environmental Friendliness reviewed edition 10.98 Certificates reviewed edition 10.98 Automation and Drives Motion Control System Postfach 3180, D-91050 Erlangen Siemens Aktiengesellschaft Subject to change Order No.: 6SE7087-6JD50 Printed in the Federal Republic of Germany 10.99...

Inhaltsverzeichnis