Anschließen
• R135 und R136:
0Ω Widerstände als Verbindung Erde - Masse M
Im Auslieferzustand ist M mit Erde verbunden. Entfernen dieser Widerstände nur zur
Vermeidung von Störungen durch Erdschleifen, d. h. wenn die Elektronikmasse auf
andere Weise (z. B. über Signalleitungen oder den Masseanschluss des Netzgerätes) mit
Erde verbunden ist. Bei Verwendung von Optionsbaugruppen ist unter Umständen eine
weitere Verbindung Erde-Masse M aufzutrennen (siehe Beschreibung dieser
Baugruppen).
Elektronikklemmen:
Funktion
Serielle Schnittstelle
RS485 (Bus)
Binäreingänge
Analogausgänge
Binäre Ausgänge
Tabelle 3.6
Anschluss der Steuerklemmenleiste
3-10
DEUTSCH
Klemme
Anschlusswerte / Beschreibung
X100-1
RS485P
X100-2
RS485N
X100-3
RS485P
X100-4
RS485N
X100-5
Signalmasse
Funktionen siehe Kapitel 4.3.6.1
X101-6
P24S +24V-Versorgung für externe
X101-7
Masse für binäre Signale
X101-8
Masse für binäre Signale
X101-9
Binärer Eingang 1
X101-10
Binärer Eingang 2
X101-11
Binärer Eingang 3
X101-12
Binärer Eingang 4
X101-13
Binärer Eingang 5
Low-Pegel: -0,6V - 3V oder offene Klemme
High-Pegel: 13V - 33V
Eingangsstrom bei 24V: ca. 10mA
Funktionen siehe Kapitel 4.3.2
X102-14
Analogausgang Auflösung ±8 bit,
Funktionen siehe Kapitel 4.3.5
X102-15
Masse für analoge Ausgänge
X102-16
Stromistwert: 0V - ±5V entspricht
Anzeigebereich: 0 - ±10V, max. 5mA Last,
kurzschlussfest,
X104-17
Binärer Ausgang 1, Anschluss 1
X104-18
Binärer Ausgang 1, Anschluss 2
X104-19
Binärer Ausgang 2, Anschluss 1
X104-20
Binärer Ausgang 2, Anschluss 2
Die bin. Ausgänge sind Relaiskontakte (Schließer).
Bei max. Schaltspannung 50V~ gilt:
Max. Schaltstrom 1A~ bei cosϕ=1
Max. Schaltstrom 0,12A~ bei cosϕ=0,4
Bei max. Schaltspannung 30V= gilt:
Max. Schaltstrom 0,8A ohmsch
Funktionen siehe Kapitel 4.3.3 und 4.3.1.2
(Zustandswort)
Plusleitung
Sende- und Empfangs-
Minusleitung
leitung
Plusleitung
(Differenzein- /ausgang)
Minusleitung
Kontakte, max. Last 100mA
0A - ±Bemessungsgleichstrom
Siemens AG
Einspeiseeinheit
09.02
6SE7087-6AK85-0AA0
Betriebsanleitung