Anschließen
Anmerkung:
Bei Parametrierung von P687.i003 = 0 UND P681.i001 = 599 werden bei Telegrammausfall die Bits 3 und
6 des 1. SST2-Peer-To-Peer-Empfangsdatums (das ist das vom Partnergerät gesendete Steuer-/Zustands-
wort für 12-Puls-Betrieb) 0 gesetzt.
3.8.7
RS485-Schnittstellenkabel für die Peer-To-Peer-Kopplung an SST2
Das für die serielle Peer-To-Peer-Kopplung an SST2 erforderliche RS485-Schnittstellenkabel stellt eine Vier-
draht-Verbindung dar.
Ein geschirmtes 5-poliges Kabel ist an die Schraubklemmen des 5-poligen Steckers der Klemmleisten -X117
auf den Subprints A2 (C98043-A1690) anzuschließen (A2 wird auf die Elektronik-Baugruppe CUR A10
aufgesteckt - siehe Kapitel 9.6). Das 5-polige Kabel ist nicht im Lieferumfang enthalten.
12-Puls-Master
A2
1
2
3
4
M
5
X117
Bild 3.17
Verbindungskabel für "Peer-To-Peer"-Kommunikation an SST2 (zwischen den Klemmen des Subprints A2 (C98043-A1690))
3-30
DEUTSCH
12-Puls-Slave
A2
1
2
3
4
M
5
X117
Siemens AG
6SE7087-6AK85-0AA0
Einspeiseeinheit
Betriebsanleitung
09.02