Störungen und Warnungen
Fehler-
Beschreibung
Nr.
F090
StrKr Id Fe
Stromkreisidentifikation nicht durchführbar
F091
StrKrIdAbbr
Stromkreisidentifikation oder Formieren
durch externe Ursache abgebrochen
Wenn die Stromkreisidentifikation abge-
brochen wird, werden nur jene Parameter
verändert, deren Bestimmung vor dem
Auslösen dieses Fehlers abgeschlossen
war.
7-8
DEUTSCH
Stör-
Bedeutung
wert
1
Wenn generatorischer Betrieb
gesperrt ist (P076 = xx1), ist keine
Stromkreisidentifikation möglich!
2
α
Bei
= 30° fließt zuwenig
Einspeisestrom (weniger als 25%
des Bemessungsgleichstromes bei
P160=150.0% bzw. weniger als
10% bei P160=60.0%)
3
P141 (L_Einsp.) und/oder P143
(L_Rücksp.) und/oder P144 (C
Zwischenkreis) konnten nicht
identifiziert werden
4
Es wurde bereits 20s lang ge-
wartet, die Stromkreisidentifikation
kann aber nicht durchgeführt
werden, weil die Zwischenkreis-
spannung zu hoch ist (Ud>20%
von 1.35 * P071)
1
Abbruch erfolgte, weil während des
Formierens oder der
Stromkreisidentifikation der
Zustand BETRIEB (R) durch
irgendeine Ursache (z. B.
Netzkurzausfall) verlassen wurde
2
Abbruch erfolgte, weil sich die
Reserve-Datensatz-Anwahl
während des Formierens oder der
Stromkreisidentifikation geändert
hat
3
Abbruch erfolgte, weil
AUSSCHALTEN vorgegeben
wurde
4
Abbruch erfolgte, weil nicht
innerhalb von 20 sec nach Anwahl
des Formierens (P052=20) oder
der Stromkreisidentifikation
(P052=21) ein EIN - Befehl
vorgegeben wurde
5
Abbruch erfolgte, weil während der
Stromkreisidentifikation der Befehl
„Rückspeisung sperren"
vorgegeben wurde
(siehe Steuerwort1, Bit 12 und
P572)
Mögliche Ursachen
Abhilfemaßnahmen
- P076 = x2 einstellen
- Verbindung zum Zwischenkreis
unterbrochen
- zu wenig Kommutierungs-
induktivität (siehe Kapitel 3.1)
- Verbindung zum Zwischenkreis
unterbrochen
- ein anderes Gerät speist den
Zwischenkreis
- warten bis sich der Zwischenkreis
genügend entladen hat, dann
Stromkreisidentifikation erneut
starten
-
Siemens AG
6SE7087-6AK85-0AA0
Einspeiseeinheit
Betriebsanleitung
06.01