09.02
4.3.9.8
Geänderte Parameter anzeigen
Diese Funktion dient zum Anzeigen aller Parameter (unabhängig von der Zugriffsstufe), die von der Werksein-
stellung verschieden (also anlagenspezifisch eingestellt) sind (funktioniert nur bei Bedienung über PMU, aber
nicht über OP1S).
Einstellparameter, die keine Werkseinstellung haben (P070) oder deren Wert von anderen Parametern abhängt
(P071, ...), werden als "geändert" betrachtet.
Als "geändert" werden auch jene P077-abhängigen Parameter (siehe Kapitel 4.3.9.1 "Werkseinstellung) be-
trachtet, deren Werte sich von der Einstellung für P077=0 unterscheiden.
Es werden auch "geänderte" Parameter für "Sonderzugriff" angezeigt, die nur speziell geschultem Service-
personal mittels P799 zugänglich sind.
Die Anwahl "geänderte Parameter anzeigen" kann in allen Betriebszuständen erfolgen.
Ablauf:
⇓
P052 = 22
⇓
P-Taste
⇓
P052 = 0
⇓
P-Taste
Die Parameter r990 und r991 stellen eine Liste der geänderten Parameter sowohl für PMU als auch für OP1S
zur Verfügung.
4.3.10
Funktionen
4.3.10.1
WEA (Wieder - Einschalt - Automatik)
Die Funktion Wiedereinschaltautomatik kann zur automatischen Störquittierung und zum automatischen
Wiedereinschalten des Gerätes nach einem aufgetretenem Netzausfall (F003, F004, F005, F007, F009 oder
F010) verwendet werden, ohne dass Bedienungspersonal eingreifen muss.
Fällt an einem der Anschlüsse 1U/L1, 1V/L2, 1W/L3, X9.1, X9.2 die Spannung aus oder sind ihre Werte nicht im
zulässigen Toleranzbereich und ist die Zeit des sog. „eigensynchronen Betriebes" (siehe weiter unten) abge-
laufen und hat die Zwischenkreisspannung die Schwelle P074 * 1.35 * P071 unterschritten, so reagiert die Ein-
speiseeinheit laut folgender Anwahl:
P366 = 0: Die WEA (Wiedereinschaltautomatik) ist gesperrt
kein automatischer Wiederanlauf, es wird die entsprechende Fehlermeldung (F003, F004, F005,
F007, F009 oder F010) ausgelöst.
P366 = 1: Netzausfallquittierung nach Netzwiederkehr
Die Einspeiseeinheit geht in den Betriebszustand o 008 (Einschaltsperre) oder o 009 (bei Einschalten
/ Ausschalten über die I/O-Tasten der PMU). Nach Spannungswiederkehr muss ein erneuter EIN-
Befehl vorgegeben werden, damit der Zwischenkreis wieder geladen wird. Es erfolgt kein auto-
matisches Einschalten des Umrichters durch die WEA.
Siemens AG
6SE7087-6AK85-0AA0
Einspeiseeinheit
Betriebsanleitung
(P052 = 22)
Funktionsanwahl "geänderte Parameter anzeigen"
Es erscheinen nur Parameter an der PMU, die von der Werkseinstellung ver-
schieden (also anlagenspezifisch eingestellt) sind, unabhängig von der Zu-
griffsstufe (P051). Eine Änderung des Parameterwertes ist dabei nicht
möglich.
Funktionsanwahl Rückkehr
HINWEIS
Inbetriebnahme
DEUTSCH
4-43