Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfaden Für Das Wartungsmenü; Zugriff Auf Den Konfigurationsbildschirm - Stryker InTouch FL27 Wartungshandbuch

Intensivpflegebett
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Das Wartungsmenü wird über den Berührungsbildschirm aufgerufen und enthält zusätzliche Funktionen des Produkts .
Dieses Menü stellt dem Benutzer und/oder Wartungspersonal eine Schnittstelle zur Kontrolle und für den Zugriff auf
Wartungsfunktionen zur Verfügung .

ZUGRIFF AUF DEN KONFIGURATIONSBILDSCHIRM

Deutsch
WARNUNG
Vor dem Start der Bettkalibrierung sicherstellen, dass kein Patient im Bett ist . Im Kalibriermodus kontrolliert die Software
nicht die Interferenzen zwischen den mechanischen Teilen des Bettes . Ohne Überwachung könnte es zu mechanischen
Schäden kommen . Nur qualifiziertes Personal sollte die Kalibrierung durchführen .
Hinweis
Vor dem Aufrufen des Kalibriermodus prüfen, ob sich das Bett auf einer ebenen Fläche befindet, die kein Gefälle bzw . keine
Neigung aufweist .
1 .
Das Fußende abnehmen und wieder anbringen und warten, bis Hauptkontrollbildschirm angezeigt wird .
2 .
Die Taste „Main Menu" (Hauptmenü) oben rechts auf der Bedienkonsole am Fußende drücken und halten (siehe
nachfolgende Abbildung 1) . Die Taste „Main Menu" (Hauptmenü) während der Ausführung der Schritte 3-5
gedrückt halten .
3 .
Die Taste „Brake" (Bremse) drücken und 5 Sekunden halten; anschließend loslassen .
4 .
Die Taste HOB (Kopfteil des Bettes) „30°+" einmal drücken und loslassen .
5 .
Die Taste „Drive" (Antrieb) einmal drücken und loslassen .
6 .
Die Taste „Main Menu" (Hauptmenü) loslassen und Sie gelangen auf den in Abbildung 2 dargestellten
Konfigurationsbildschirm (Configuration Screen) .
HOB
Bremse
(Kopfteil
des Bettes)
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
2-16
Leitfaden für das Wartungsmenü
Antrieb
Abbildung 1: Bedienkonsole am Fußende
2151-109-006 REV A
Hauptmenü
Abbildung 2: Bildschirm „Configuration"
(Konfigurationsbildschirm)
www.stryker.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

215121522153215421552156

Inhaltsverzeichnis