KONFIGURATIONSBILDSCHIRM (FORTSETZUNG)
C. Kalibrierung des Berührungsbildschirms
Vor der Kalibrierung des Berührungsbildschirms sicherstellen, dass sich kein Patient im Bett befindet.
1 .
Auf dem Bildschirm „Configuration" (Konfigurationsbildschirm) die Taste „Touch Screen Calibration" (Kalibrierung
des Berührungsbildschirms) drücken . Abbildung 28 erscheint .
HINWEIS: Reagiert der Berührungsbildschirm nicht, müssen Sie die Tasten „HOB 30°+" (30-Grad-Position
Kopfteil), „Brake" (Bremse) und „Drive" (Antrieb) am Fußende gleichzeitig drücken (damit gelangen Sie direkt
in die Kalibrierung des Berührungsbildschirms).
VORSICHT: Werden die Tasten oben gedrückt, können der Fowler-Rückenlehne u.U. Brems- oder
Antriebsauslöser aktiviert werden.
2 .
Einen Stift oder den Finger vorsichtig auf die Mitte des auf dem Bildschirm angezeigten Ziels (Fadenkreuz) drücken
und kurz gedrückt halten . Wiederholen, während sich das Ziel um den Bildschirm herum bewegt . Es kann auf vier
verschiedene Stellen gedrückt werden: obere Mitte, untere Mitte, Mitte links und Mitte rechts .
3 .
Wurde das letzte Ziel berührt, wird Abbildung 29 angezeigt und informiert Sie wie folgt: „New calibration settings
have been measured" (Neue Kalibriereinstellungen wurden ausgemessen) .
4 .
Den Bildschirm abgreifen, um die gespeicherten Daten zu registrieren .
Abbildung 28: Touch Screen Calibration
(Kalibrierung des Berührungsbildschirms): Start
5 .
Wenn die neuen Daten nicht gespeichert werden sollen, 30 Sekunden warten, um die gespeicherten Daten zu
löschen und die aktuelle Einstellung beizubehalten .
HINWEIS: Der BILDSCHIRM FÜR DIE KALIBRIERUNG DES BERÜHRUNGSBILDSCHIRMS ist eine Validierung der
Kalibrierung des Berührungsbildschirms. Wenn der Benutzer an irgendeine Stelle auf dem Bildschirm drückt, werden
die Koordinaten x und y im unteren Teil des Bildschirms angezeigt.
www.stryker.com
Leitfaden für das Wartungsmenü
2151-109-006 REV A
Abbildung 29: Touch Screen Calibration
(Kalibrierung des Berührungsbildschirms): Beendet
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
Deutsch
2-29