Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 573

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarmbildschirm „Low Flow" (Durchfluss
niedrig)
7-17
Alarmbildschirm „Low Speed" (Drehzahl
niedrig)
7-24
Alarmbildschirm „Pump Off" (Pumpe ist
ausgeschaltet)
Bildschirm „Backup Battery Fault" (Fehler
Reserveakku)
Bildschirm „Controller Fault" (Fehler
Controller)
Bildschirm „Driveline Fault" (Fehler
Steuerleitung)
klinische Dauertherapiestudie
klinische Studien
A-3
Dauertherapie
A-22
Post-Approval
A-48
Überbrückungsstudie
(Bridge-to-Transplantation)
Knickschutzmanschette der versiegelten
Auslasskanüle
5-44
Kombitasche
6-42
Kompetenzbeurteilungscheckliste
Komplikationen, potenziell
Komponenten, erforderlich für das
Implantat
1-13
L
Lademodus, Systemcontroller
Laden
11-Volt-Lithiumionen-Akkus
14-Volt-Lithiumionen-Akkus
Ladestand des
Stromversorgungsmodul-Reserveakkus
Ladestand des Stromversorgungsmoduls-
Reserveakkus
3-23
Ladestatus
14-Volt-Lithiumionen-Akkus
Lagerung, Umgebungsanforderungen
Leistungsparameter der Pumpe
Linksherzunterstützungsgerät (LVAD) HeartMate
II
Differentialdruck
Entsorgung
8-14
Komponenten
2-6
Maßnahmen zur Explantation
Pumpenparameter
Überblick
2-3
Linksherzunterstützungssystem (LVAS)
HeartMate II
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
7-13
7-26
7-21
7-25
A-22
A-3
6-71
6-8
2-36
2-36
3-78
3-56
8-3
1-18
1-16
5-52
1-18
Stichwortverzeichnis
Implantation
Indikationen
Kontraindikationen
Maßnahmen während der
potenzielle Komplikationen
potenzielle Risiken
Produktliste
Technische Daten
Umweltbedingungen
für den Betrieb
Linksherzunterstützungssystem HeartMate II
Implantatkit
Umweltbedingungen
für Lagerung und Transport
Luftdruck, zulässige Bereiche
für den Betrieb
Luftdruck, zulässige Luftdruckbereiche
für Lagerung und Transport
Luftfeuchtigkeit, zulässige
Luftfeuchtigkeitsbereiche
für Lagerung und Transport
M
Magnetresonanztomographie (MRT)
Maßnahmen nach der Implantation
Einlegen des
Geräteverfolgung
Transport des Patienten aus dem
Maßnahmen vor der Implantation
Initiierung des Systemmonitors
3-23
Priming der Baugruppe Pumpe
Vorbereitung der Pumpe
Vorbereitung des Patienten
Vorbereitung einer versiegelten
Vorbereitung einer versiegelten
Warnhinweise und
Maßnahmen während der Implantation
Einführen der versiegelten
Einsetzen der versiegelten
Endkontrolle vor der Implantation
Entlüften der Pumpe
5-30
1-7
1-7
Implantation
5-25
1-7, 6-8
6-8
C-3
B-3
2-9
5-5
2-9
8-3
8-3
Systemcontroller-Reserveakkus
5-51
OP-Saal
5-46
5-19
5-13
Auslasskanüle
5-22
Einlasskanüle
5-21
Vorsichtsmaßnahmen
Einlasskanüle
5-35
Auslasskanüle
5-36
5-37
Stichwortverzeichnis-5
8-3
6-11
5-46
5-47
5-7
5-13, 5-16
5-23
5-7, 8-10
5-25
5-32

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis