Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 287

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patientenversorgung und -management 6
WARNUNG! (Fortsetzung)
— Nicht MRT-tauglich. Bei Patienten mit implantiertem Linksherzunterstützungs-
system (LVAS) HeartMate II darf keine Magnetresonanztomographie (MRT) durchge-
führt werden, da das Gerät ferromagnetische Metallkomponenten enthält. Ein MRT-
Verfahren kann einen Ausfall der Pumpe verursachen oder den Patienten verletzen.
Die Patienten müssen sich vom HF-abgeschirmten Untersuchungsraum der MRT-Abtei-
lungen fernhalten.
Eine therapeutische Bestrahlung (beispielsweise Gewebeerwärmung mit HF-Energie)
kann zu Beschädigungen am Gerät führen, die nicht sofort erkannt werden können.
Aufgrund der Position der Auslasskanüle und einer Anastomose der Ventrikelspitze
kann die Durchführung einer externen Herzdruckmassage bei einem Herzstillstand
mit Risiken verbunden sein. Darüber hinaus kann die Durchführung einer externen
Herzdruckmassage zu Beschädigungen der Auslasskanüle oder zu einer
Verschiebung des Einlasstraktes des Linksherzunterstützungssystems führen.
Eine Herzdruckmassage sollte ausschließlich von einem ausgebildeten Chirurgen
und bei direkter Sicht an Patienten durchgeführt werden, die kürzlich (d. h. vor der
mediastinalen Heilung) ein Gerät implantiert bekommen haben.
Ist eine externe Defibrillation erforderlich, darf der Systemcontroller nicht vor der
Übertragung des Stromstoßes von der Driveline getrennt werden.
Ist eine Defibrillation bei geöffnetem Brustkorb erforderlich, sollte das
Linksherzunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II vor der Übertragung des
Stromstoßes getrennt werden.
Eine Reparatur der Systemkomponenten sollte nicht vorgenommen werden. Wenn
Reparaturen am HeartMate II erforderlich sind, das entsprechende, von Thoratec
geschulte Personal kontaktieren.
Für internationale Reisen muss der Patient ein Thoratec Netzkabel verwenden, das
mit der örtlichen Netzspannung kompatibel ist und das in Bezug auf Stecker,
Nennspannung, Nennstrom und Sicherheit die gültigen Kennzeichnungen und
technischen Daten der nationalen Behörde für die mobile Stromversorgungseinheit
und das Akkuladegerät erfüllt. Es dürfen keine anderen Netzkabel verwendet
werden. Beschaffen Sie sich gegebenenfalls über die Thoratec Corporation ein
geeignetes Netzkabel. Die Kontaktinformationen der Thoratec Corporation finden
Sie auf Seite iii.
Der Patient sollte darauf hingewiesen werden, dass er auf Flugreisen einen ausreichend
geladenen Akku mitführen muss, damit das System bis zum Bestimmungsort mit Strom
versorgt ist. Im Flugzeug dürfen weder die mobile Stromversorgungseinheit noch das
Akkuladegerät benutzt werden.
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
6-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis