Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 161

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Stromversorgung des Systems 3
WARNUNG!
Verwenden Sie das Akkuladegerät nicht in der Nähe von anderen
Gerätekomponenten. Lagern Sie das Akkuladegerät nicht auf anderen
Gerätekomponenten.
Das Akkuladegerät erzeugt HF-Energie. Bei nicht anweisungsgemäßer Nutzung des
Akkuladegeräts können schädliche Interferenzen mit benachbarten Geräten
auftreten. Um festzustellen, ob Interferenzen auftreten, schalten Sie das
Akkuladegerät aus/ein und beobachten Sie, ob dies Auswirkungen auf die
benachbarten Geräte hat. Wenn Interferenzen auftreten:
-
Stellen Sie das von den Störungen betroffene Gerät auf einen anderen Platz
oder richten Sie es anders aus.
-
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Akkuladegerät und dem von
Störungen betroffenen Gerät.
-
Schließen Sie das/die von Störungen betroffene(n) Gerät(e) an eine
Netzsteckdose an, wobei nicht dieselbe Steckdose wie für das Akkuladegerät
verwendet werden darf.
Zur Vermeidung von Stromschlaggefahr vergewissern Sie sich, dass das
Akkuladegerät an eine ordnungsgemäß geprüfte und geerdete Netzsteckdose
angeschlossen ist, die für das Akkuladegerät vorgesehen ist. Verwenden Sie keine
Steckdose, die über einen Wandschalter ein- oder ausgeschaltet werden kann.
Verwenden Sie keinen Adapter für nicht geerdete Netzsteckdosen. Verwenden Sie
keine tragbaren oder Mehrfachsteckdosen (Steckerleisten).
Achten Sie darauf, dass das Akkuladegerät trocken ist und nicht mit Wasser oder
Flüssigkeit in Berührung kommt. Wenn das Akkuladegerät mit Wasser oder
Flüssigkeit in Kontakt kommt, kann es zu einer Funktionsstörung kommen oder Sie
können einen elektrischen Schlag erhalten.
Verwenden Sie das Akkuladegerät nicht in der Nähe von entzündlichen
anästhetischen Luft-, Sauerstoff- oder Lachgasmischungen, da Explosionsgefahr
besteht.
Verwenden Sie nur von Thoratec Corporation genehmigte Ausstattung oder
Zubehörteile. Die Verwendung von nicht autorisierten Komponenten kann
Interferenzen zwischen dem Akkuladegerät und anderen Geräten verursachen.
Berühren Sie auf keinen Fall die Metallkontakte im Akkuladegerät, wenn das Gerät
an die Netzspannung angeschlossen und eingeschaltet ist, da Sie sonst einen
elektrischen Schlag erhalten können.
Stellen Sie vor Flugreisen sicher, dass der Akku ausreichend geladen ist, damit das
System bis zum Bestimmungsort mit Strom versorgt werden kann. Im Flugzeug dürfen
weder die mobile Stromversorgungseinheit noch das Akkuladegerät benutzt werden
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
3-71

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis