Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 377

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Problembehebung 7
Alarm bei Fehler des Systemcontroller-Reserveakkus
Der Bildschirm sieht so aus:
Verhalten und Erscheinung:
Bedeutung des Alarms:
Zum Aufheben des Alarms:
Alarm-Stummschaltphase:
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
Dies ist ein Hinweisalarm
• Blinkender gelber Schraubenschlüssel (
Benutzeroberfläche.
• Auf dem Bildschirm erscheint die Meldung
„Klinik-Kontaktperson anrufen; Fehler: Reserveakku".
• Alarmton: Langsamer Piepton.
• Systemmonitoralarm aktiv: Replace Backup Battery
(Reserveakku austauschen)
1. Der 11-Volt-Lithiumionen-Reserveakku des
Systemcontrollers ist beschädigt.
ODER
2. Er ist nicht in der Lage, die volle Pumpenfunktion zu
unterstützen.
ODER
3. Ein Problem ist aufgetreten, das eine Diagnose und
Problemlösung durch einen Arzt erfordert.
Der Patient muss sofort seine Klinik-Kontaktperson anrufen,
damit diese eine Diagnose durchführen und weitere
Anweisungen erteilen kann.
Der Arzt sollte den 11-Volt-Lithiumionen-Reserveakku des
Systemcontrollers austauschen (siehe Austauschen des
Reserveakkus im Systemcontroller auf Seite 2-42
Hinweis: In den meisten Fällen wird die Alarmursache
durch den Austausch des Akkus beseitigt. Gegebenenfalls
muss jedoch der Systemcontroller ersetzt werden, oder es
müssen zusätzliche Schritte durchgeführt werden, um die
Alarmursache zu beseitigen. Rufen Sie bei Fragen
Thoratec an.
• 4 Stunden oder bis ein neuer Alarm ausgelöst wird.
• Drücken Sie die Stummschalttaste für Alarmton (
diesen Alarm stumm zu schalten.
Tabelle 7.13 Alarm bei Fehler des Systemcontroller-Reserveakkus
) auf der
).
), um
7-23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis