Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 127

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Stromversorgung des Systems 3
VORSICHT! (Fortsetzung)
Die Ausgangsleistung der mobilen Stromversorgungseinheit kann durch
Mobiltelefone beeinträchtigt werden, was zu einem Systemcontroller-Alarm wegen
zu niedriger Akkuleistung oder zum Erlöschen der grünen LED an der Einheit führt.
Wenn Sie diese Anzeichen feststellen, müssen Sie den Abstand zwischen
Mobiltelefon und mobiler Stromversorgungseinheit auf mindestens 0,6 Meter
vergrößern. Wenn diese Bedingung immer noch besteht, nachdem Sie den Abstand
vergrößert haben, schalten Sie auf die zwei HeartMate 14-Volt-Lithiumionen-Akkus
um (siehe Wechseln von Stromquellen auf Seite 3-63).
Positionieren Sie die mobile Stromversorgungseinheit so, dass keine Fussel-, oder
Staubquellen und keine Hitze- und/oder Feuchtigkeitsquellen wie Kamine,
Heizungen, Zerstäuber und Wasserkocher in der Nähe sind.
Untersuchen Sie Patienten- und Netzkabel der mobilen Stromversorgungseinheit auf
Beschädigungen. Verwenden Sie die mobile Stromversorgungseinheit nicht, wenn
an einem der Kabel Beschädigungen erkennbar sind.
Wenn Sie die mobile Stromversorgungseinheit an einen anderen Standort oder zu
einer anderen Stromquelle bewegen, müssen Sie den Systemcontroller zuerst an die
HeartMate 14-Volt-Akkus anschließen.
Wechseln Sie die Akkus der mobilen Stromversorgungseinheit nicht aus, wenn die
Einheit das HeartMate-System mit Strom versorgt. Schalten Sie auf eine andere
Stromquelle um und ziehen Sie das Netzkabel der mobilen Stromversorgungseinheit
aus der Steckdose, bevor Sie die Akkus der mobilen Einheit wechseln.
Tragen Sie die mobile Stromversorgungseinheit bzw. berühren Sie sie nicht über
einen längeren Zeitraum. Zur Vermeidung von Verbrennungen berühren Sie die
Oberfläche der mobilen Stromversorgungseinheit höchstens eine Minute lang. Die
Oberflächentemperatur der mobilen Einheit kann unangenehm warm werden, vor
allem, wenn die Raumtemperatur bei über 40 °C liegt. Die Oberflächentemperatur
kann bis zu 55 °C betragen.
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
3-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis