Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 563

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
G
Gefahrenalarm: Gefahrenalarme treten auf, wenn die Pumpe angehalten hat oder im
Begriff ist anzuhalten. Gefahrenalarme weisen auf schwerwiegende Bedingungen hin,
die sofort behoben werden müssen. Alle Gefahrenalarme werden durch ein rotes Licht
angezeigt und von einem Dauerton begleitet.
Gefahrenmeldung: Gefahren, die schwere Schäden oder den Tod herbeiführen
können, wenn sie nicht vermieden werden. Wenn Sie eine Warnung ignorieren, können
Sie sich schwerwiegende Schäden zuziehen oder in Lebensgefahr geraten.
Gefahrensymbol bei niedrigem Akkuladestand: Rotes Akkusymbol (
) auf
dem Systemcontroller. Es leuchtet, wenn der Akkuladestand so gering ist, dass die
Stromversorgung gefährdet ist.
Gefahrensymbol bei niedrigem Durchfluss: Rotes Herzsymbol (
) auf dem
Systemcontroller. Es leuchtet, wenn der Blutdurchfluss der HeartMate II-Pumpe bedenklich
gering ist.
Gleichstrom: Abkürzung DC. Diese Art elektrischen Stroms wird durch Akkus oder
Batterien zur Verfügung gestellt. Das HeartMate II-System verwendet den Gleichstrom von
zwei 14-Volt-Lithiumionen-Akkus.
H
Hinweisalarm: Diese Alarme sind zwar wichtig, zeigen jedoch keine lebensbedroh-
liche Situation an.
I
Intensivstation: Abkürzung IS. Auf dieser speziellen Krankenstation werden Träger
des Linksherzunterstützungssystems intensivmedizinisch betreut, in der Regel nach
der Implantation der Pumpe.
J
K
Knickschutzmanschette der versiegelten Auslasskanüle: Eine Titanmanschette
zur Verstärkung der Verbindung zwischen Knickschutz und versiegelter Auslasskanüle.
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
Glossar-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis