Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 564

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
L
l/min: Abkürzung für Liter pro Minute. Der von der Pumpe beförderte Blutdurchfluss wird
in l/min gemessen.
Ladestandsanzeige auf dem Systemcontroller: Vier Balken auf dem Systemcon-
troller stellen die Ladestandsanzeige dar. Sie zeigen den ungefähren Ladestand der
beiden Akkus an, die aktuell für die Stromversorgung des Systems verwendet werden.
Vier grüne Balken bedeuten, dass der Ladestand des Akkus zwischen 75 und 100 %
liegt. Bei einem grünen Balken beträgt der Ladestand des Akkus weniger als 25 %. Ein
gelbes rautenförmiges Licht bedeutet, dass die Akkuleistung nur noch 15 Minuten beträgt.
Wird die gelbe Raute angezeigt, sollten Sie die entladenen Akkus austauschen oder auf
das Stromversorgungsmodul bzw. die mobile Stromversorgungseinheit umstellen.
Ansonsten kann es dazu kommen, dass die implantierte Pumpe anhält. Siehe
Ladestandsanzeige auf dem Systemcontroller auf Seite 2-31.
Laufender Systemcontroller: Der Systemcontroller, der aktuell in Gebrauch und mit
der implantierten Pumpe verbunden ist. Zusätzlich zum laufenden Systemcontroller
erhalten Sie einen Reserve-Systemcontroller. Dieser ist identisch mit dem laufenden
Systemcontroller. und mit den patientenspezifischen Einstellungen programmiert.
Linksherzunterstützungsgerät (LVAD): Das implantierte Gerät, das mit dem linken
Ventrikel des Herzens verbunden ist, pumpt Blut aus der Einlasskanüle durch die
Auslasskanüle in die Aorta, die den Körper mit Blut versorgt. Der Motor in der Pumpe
wird über die Driveline mit Strom versorgt. Die Abkürzung für das Linksherzunterstützungs-
gerät lautet „LVAD" und steht für „Left Ventricular Assist Device".
Linksherzunterstützungssystem (LVAS): Das Linksherzunterstützungssystem (LVAS)
HeartMate II besteht aus der implantierten Pumpe und den dazugehörenden externen
Geräten. Die Abkürzung für das Linksherzunterstützungssystem lautet „LVAS" und steht für
„Left Ventricular Assist System". LVAS ist nicht das gleiche wie LVAD. Letzteres bezeichnet
nur die implantierte Pumpe.
Linksherzunterstützungssystem HeartMate II: Umfasst die implantierte Pumpe
und die Driveline sowie den Systemcontroller, Stromquellen (Stromversorgungsmodul,
mobile Stromversorgungseinheit oder Akkus) und Zubehör. Die Abkürzung für das
Linksherzunterstützungssystem lautet „LVAS" und steht für „Left Ventricular Assist System".
Liter pro Minute: Abkürzung l/min. Der von der Pumpe beförderte Blutdurchfluss wird
in l/min gemessen. „l/min" wird auf der Benutzeroberfläche des Systemcontrollers
gemeinsam mit den Blutdurchflussdaten angegeben.
LVAS: Abkürzung für Linksherzunterstützungssystem. Das Linksherzunterstützungssystem
HeartMate II umfasst die implantierte Pumpe und die Driveline sowie den Systemcontroller,
Stromquellen (Stromversorgungsmodul, mobile Stromversorgungseinheit oder Akkus) und
Zubehör.
Glossar-8
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis