Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 169

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Stromversorgung des Systems 3
WICHTIG! Legen Sie den Akku nicht gewaltsam in den Ladeschacht ein. Akkus passen
nur mit oben liegender und nach vorne zeigender Ladestandsanzeige in den Lade-
schacht. Wenn der Akku richtig in den Ladeschacht eingelegt wurde, ertönt ein Piepton,
und eine der Schachtanzeigen leuchtet auf (grün, gelb oder rot).
2. Sehen Sie nach, welche der Ladeschachtanzeigen (grün, gelb oder rot) angeht:
Die grüne Anzeige bedeutet, dass der Akku vollständig geladen und einsatzbereit
ist. Nehmen Sie den Akku heraus, wenn Sie ihn sofort verwenden wollen.
Andernfalls sollte der Akku bis zum nächsten Einsatz im Schacht verbleiben. Durch
das Verbleiben der geladenen Akkus in den Schächten können keine Schäden am
Akkuladegerät entstehen.
Wenn die gelbe Anzeige leuchtet, wird der Akku geladen. Lassen Sie den Akku
zum Laden im Ladeschacht. Die gelbe Anzeige leuchtet auf, bis der Ladevorgang
abgeschlossen ist. Wenn der Akku geladen ist, geht die gelbe Anzeige aus und
die grüne Anzeige geht an.
Blinkende gelbe Anzeige: siehe Kalibrieren von HeartMate
14-Volt-Lithiumionen-Akkus auf Seite 3-80.
Wenn die rote Anzeige aufleuchtet oder keine der Anzeigen angeht, hat
entweder der Akku oder das Ladegerät eine Störung. Nehmen Sie den Akku
heraus, und legen Sie ihn wieder in denselben Schacht ein. Wenn wieder die rote
Anzeige oder keine der Anzeigen aufleuchtet, legen Sie den Akku in einen
anderen Schacht ein. Wenn der Akku auch in einem anderen Schacht nicht
geladen wird, ist der Akku defekt. Ein defekter Akku darf nicht verwendet werden.
Beschaffen Sie gegebenenfalls über die Thoratec Corporation einen Ersatz. Siehe
Akkuladegerät-Alarme auf Seite 7-33 für Informationen zu Hinweismeldung und
zur Problembehebung, unter anderem zum Lesen von Alarmcodes bei roter
Anzeige.
3. Überprüfen Sie nach ungefähr vier Stunden die Ladeschachtanzeigen für die jeweiligen
Akkus.
Wenn die grüne Anzeige erscheint, ist der Akku vollständig geladen und
einsatzbereit.
Wenn weiterhin die gelbe Anzeige erscheint, wird der Ladevorgang fortgesetzt.
Wenn die rote Anzeige aufleuchtet, hat der Akku eine Störung oder das
Ladegerät hat den Ladevorgang aus bestimmten Gründen unterbrochen. In
Akkuladegerät-Alarme auf Seite 7-33 wird das Verhalten bei Alarmbedingungen
mit roter Lampe beschrieben.
4. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für drei weitere Akkus.
WICHTIG! Die Belüftungsschlitze oben auf dem Ladegerät dürfen während des Betriebs
nicht abgedeckt oder blockiert werden. Das Abdecken oder Blockieren der Belüftungs-
schlitze kann die Leistung beeinträchtigen.
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
3-79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis