Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 266

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Chirurgische Eingriffe
9. Aus der Entlüftungskanüle tritt jetzt Luft aus. Nutzen Sie während des Entlüftungsvor-
gangs die intraoperative TEE, um die Aorta und die linke Herzhälfte zu überwachen und
auf Luftreste zu untersuchen. Die linke Herzhälfte muss dabei immer mit Blut gefüllt sein.
10. Wenn die Entlüftung abgeschlossen ist, lösen Sie etwas die Klemme an der versiegelten
Auslasskanüle, während das Linksherzunterstützungsgerät (LVAD) weiter arbeitet. Leiten
Sie das Blutvolumen im kardiopulmonalen Bypass in den Patienten um, um den richtigen
Pumpendurchfluss zu erzielen.
11. Entfernen Sie die Lüftungskanüle aus der versiegelten Auslasskanüle, und verschließen
Sie diese Stelle, wenn keine Luft mehr aus der Kanüle austritt. Wenn in der versiegelten
Auslasskanüle über einen längeren Zeitraum Luft zu beobachten ist (länger als 5 bis
10 Minuten), müssen Sie die Verbindung zwischen der versiegelten Einlasskanüle und
der Pumpe auf Lecks untersuchen.
12. Schieben Sie den Knickschutz in Richtung der Sicherungsschraube über das metallene
Anschlussstück der versiegelten Auslasskanüle, bis er einrastet.
VORSICHT!
Wenn der Knickschutz nicht vollständig und gleichmäßig (rundum symmetrisch) auf
dem Anschlussstück sitzt, sind Knicke und Abrasion an der Kanüle möglich. Dies
kann zu schweren unerwünschten Ereignissen führen, etwa zu schwachem Durch-
fluss im Linksherzunterstützungsgerät (LVAD) und/oder zu Blutungen.
Kontrollieren Sie per Sichtprüfung, ob der Knickschutz vollständig mit der versiegelten
Auslasskanüle verbunden ist (Abbildung 5.20). Führen Sie dazu die beiden folgen-
den Schritte aus:
a.
Ziehen Sie den Knickschutz leicht in Richtung der Anastomose zurück und prüfen
Sie dabei, ob sich der verbundene Knickschutz vom metallenen Anschlussstück löst.
UND
b.
Versuchen Sie, den angeschlossenen Knickschutz zu drehen. Drehen Sie hierzu
den Metallclip um den gesamten Umfang des metallenen Anschlussstücks. Wenn
der Knickschutz vollständig und gleichmäßig sitzt, muss sich der Metallclip leicht
drehen lassen und darf sich nicht vom Schnappring des metallenen Anschlussstücks
lösen (Abbildung 5.21).
WICHTIG! Achten Sie beim Drehen des Knickschutzes darauf, dass die versiegelte
Kanüle nicht mitgedreht wird. Prüfen Sie mithilfe der schwarzen Ausrichtungslinie auf
der Kanüle, ob die versiegelte Kanüle nicht verdreht oder geknickt ist.
5-40
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis