Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 115

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Stromversorgung des Systems 3
Das Schrau-
benschlüssel-
Störungssym-
bol leuchtet
gelb
Abbildung 3.27 Das gelbe Schraubenschlüsselsymbol und das rote Akku-Gefahrensymbol zeigen an,
dass der Reserveakku des Stromversorgungsmoduls nicht funktioniert. Wechseln Sie unverzüglich zu
Das Stromversorgungsmodul wird mit nicht eingelegtem Stromversorgungsmodul-Reserveakku
verschickt. Wenn der Reserveakku des Stromversorgungsmoduls nicht eingelegt oder
angeschlossen ist, während das Stromversorgungsmodul an die Netzspannung angeschlossen
ist, wird ein Alarm ausgelöst, um anzuzeigen, dass im Falle von Stromversagen oder
-unterbrechung keine Notstromversorgung geleistet werden kann.
WICHTIG! Bei diesem Alarm wird ein Dauerton ausgegeben, und das gelbe Schrauben-
schlüssel- und das rote Akkusymbol leuchten auf. Trennen Sie zunächst das Stromversor-
gungsmodul von der Netzspannung, und schließen Sie dann den internen Reserveakku unter
Beachtung der Anweisungen in Einlegen des Stromversorgungsmodul-Reserveakkus auf
Seite 3-9 an, um den Alarm auszuschalten.
Lagerung und Versand des Stromversorgungsmoduls sowie längere Reisen
mit diesem Modul
Wenn das Stromversorgungsmodul ca. 18 Stunden nicht an das elektrische Stromnetz
angeschlossen ist, können Schäden am internen Reserveakku entstehen. Wird das
Stromversorgungsmodul für einen längeren Zeitraum nicht verwendet und vom elektrischen
Stromnetz (Netzspannung) getrennt, z. B. bei Reisen oder Transport für Service- oder
Wartungsmaßnahmen, muss der Reserveakku des Stromversorgungsmoduls getrennt
werden, um Beschädigungen des Akkus zu vermeiden.
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
Das Akku-
Gefahren-
symbol
leuchtet
rot
einer anderen Stromquelle
3-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis