Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 37

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionen
Das Linksherzunterstützungsgerät (LVAD) verwendet eine Blutpumpe mit Rotor, um einen
Blutfluss zu erzeugen und das linke Ventrikel zu unterstützen. Es handelt sich hierbei um
eine Axialpumpe, sodass der Pfad des eingehenden und austretenden Durchflusses parallel
zur Pumpenachse verläuft. Der Rotor, der sich an Lagern an beiden Enden des Drehkörpers
dreht, ist die einzige bewegliche Komponente des Geräts. Die Pumpe wird über eine
Driveline von einer externen Stromquelle betrieben.
Die Pumpe wird parallel zum Herzen betrieben, sodass beide die Aorta mit Blut versorgen
können. Das Linksherzunterstützungsgerät (LVAD) kann einen Blutfluss von bis zu 10 Litern
pro Minute (l/min) erzeugen. Das Blut dringt vom linken Ventrikel durch eine Einlasskanüle
in die Pumpe ein. Die Schaufeln des sich drehenden Rotors pumpen Blut durch die Pumpe
zu einer Auslasskanüle und schließlich in den natürlichen Kreislauf.
Implantatposition
Das Linksherzunterstützungsgerät (LVAD)
HeartMate II kann unter dem Diaphragma entweder
präperitoneal oder intraabdominal implantiert
werden. Bei der präperitoneale Implantation muss
während des chirurgischen Eingriffs eine
Pumpentasche oberhalb der Hinterwand der
Rektusscheide und der transversalen Faszie und
unterhalb des Musculus rectus abdominis und des
Musculus obliquus internus abdominis geschaffen
werden. Bei einer intraabdominalen Implantation
wird die Pumpe intraperitoneal in den rechten
oberen Quadranten eingebracht. Der behandelnde
Chirurg entscheidet anhand seiner persönlichen
Präferenz, welche der beiden Positionen gewählt
wird. Weitere Informationen sind unter
Überlegungen zur präperitonealen oder
intraabdominalen Implantation auf Seite 5-30
enthalten.
Eine Einlasskanüle wird in den linksventrikulären Apex eingebracht wie in Abbildung 2.3
dargestellt. Die versiegelte Auslasskanüle wird in die Aorta ascendens eingebracht.
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
Systemvorgänge 2
Auslasskanüle
Abbildung 2.3 Konfiguration des
HeartMate II-Implantats
Einlass-
Kanüle
2-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis