Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 351

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Patientenversorgung und -management 6
Beschädigungen aufgrund von Driveline-Verschleiß traten sowohl in den extrakorpo-
ralen als auch den implantierten Abschnitten der Driveline auf. Bevor Schäden an den
elektrischen Leitern innerhalb der Driveline auftreten, können Beschädigungen an der
äußeren Umhüllung der Driveline erkennbar sein oder nicht. Driveline-Schäden können
wie folgt nachgewiesen werden:
-
Vorübergehender Alarm aufgrund eines Kurzschlusses oder einer Unterbrechung,
oft in Verbindung mit Bewegungen des Patienten oder der Driveline.
-
Hohe Pumpenleistung bei niedriger Pumpengeschwindigkeit (aufgezeichnet in den
Ereignisprotokolldateien des Systemcontrollers).
-
Hoher Pulsatilitätsindex (PI) und/oder der Systemcontroller muss häufig
ausgetauscht werden.
-
Spürbare Pumpenvibrationen.
-
Aus der extrakorporalen Komponente der Driveline tritt Flüssigkeit aus.
-
Einstellen des Pumpvorgangs.
WICHTIG! Wenn Sie vermuten, dass die Driveline eines HeartMate II-Patienten beschädigt
ist, wenden Sie sich an die Thoratec Corporation. Die Kontaktinformationen von Thoratec
finden Sie auf Seite iii. Der Umfang und die Lokalisierung der Schäden kann mithilfe von
Röntgenaufnahmen und der Systemcontroller-Ereignishistorie (Protokolldateien) ermittelt
werden. Wenn eine Beschädigung der elektrischen Leiter innerhalb der Driveline bestätigt
wird, sollte die Pumpe so bald wie möglich ausgetauscht werden. Wenn Sie eine sichtbare
Beschädigung der Driveline feststellen, senden Sie uns zur Behebung des Problems eine
Fotografie zusammen mit der Protokolldatei.
Wenn eine Störung der Leitungsdrähte innerhalb der Driveline auftritt, können dadurch
Schäden am Systemcontroller verursacht werden. Wenn am Systemcontroller Schäden
auftreten und ein Austausch erforderlich wird, sollte der Patient vorzugsweise mit Akkus
und nicht mit dem Stromversorgungsmodul bzw. der mobilen Stromversorgungseinheit
unterstützt werden, um die Wahrscheinlichkeit weiterer Schäden am Systemcontroller zu
verringern.
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
6-69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis