Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 560

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Begriffe
11-Volt-Lithiumionen-Reserveakku des Systemcontrollers: Eine Reserve-Strom-
quelle im Systemcontroller. Falls die Hauptstromquelle ausfällt oder getrennt wird, kann
der Reserveakku das System bis zu 15 Minuten lang mit Strom versorgen. Der
11-Volt-Lithiumionen-Reserveakku kann wieder aufgeladen werden. Er wird automatisch
wieder aufgeladen, sobald der Systemcontroller an eine Stromquelle (Stromversorgungs-
modul, mobile Stromversorgungseinheit oder Akkus) angeschlossen wird. Der Reser-
veakku im Reserve-Systemcontroller muss mindestens einmal alle sechs Monate geladen
werden. Der 11-Volt-Lithiumionen-Reserveakku ist zwar wiederaufladbar, hat jedoch
trotzdem eine begrenzte Lebensdauer (36 Monate ab Herstellungsdatum). Eine Meldung
auf dem Bildschirm des Systemcontrollers zeigt an, wann der 11-Volt-Lithiumionen-Reser-
veakku ausgetauscht werden muss. Siehe Systemcontroller-Reserveakkubetrieb auf
Seite 2-40.
A
Akku-Ladestandsanzeige: Eine Reihe beleuchteter Balken zeigt an, wie viel
Akkuleistung zur Verfügung steht. Jeder HeartMate 14-Volt-Lithiumionen-Akku verfügt über
eine eigene Ladestandsanzeige mit 5 Balken, die den Ladestand des Akkus anzeigen.
Der Systemcontroller verfügt über eine eigene Akku-Ladestandsanzeige. Diese besteht aus
vier Balken und einem Licht in Rautenform. Sie wird während des Akkubetriebs verwendet
und zeigt den ungefähren Ladestand der beiden aktuell verwendeten Akkus an.
Akku: Ein Gerät zur Versorgung des Systems mit Gleichstrom (DC). Das Linksherzunter-
stützungssystem (LVAS) HeartMate II kann mit zwei 14-Volt-Lithiumionen-Akkus betrieben
werden. Siehe Verwendung des HeartMate 14-Volt-Lithiumionen-Akkus auf Seite 3-49. Ein
11-Volt-Lithiumionen-Akku innerhalb des Systemcontrollers versorgt die Pumpe bei Unter-
brechung oder Ausfall der Hauptstromquelle für einen Zeitraum von mindestens
15 Minuten mit Strom. Siehe Systemcontroller-Reserveakkubetrieb auf Seite 2-40.
Akkubetrieb: Verwendet zwei HeartMate 14-Volt-Lithiumionen-Akkus, um das System
mit Strom zu versorgen. Der Akkubetrieb ist geeignet, wenn Sie aktiv und mobil sind, sich
im Freien aufhalten oder wenn die Netzspannung ausfällt oder nicht zur Verfügung steht.
Akkuladegerät: Dieses Gerät lädt, kalibriert und testet die HeartMate
14-Volt-Lithiumionen-Akkus, die zur Stromversorgung des Linksherzunterstützungssystems
(LVAS) HeartMate II verwendet werden.
Akkutaste: Eine Taste auf der Benutzeroberfläche des Systemcontrollers, die durch ein
kleines Akkusymbol gekennzeichnet ist (
). Je nach Betriebsmodus geschieht nach dem
Drücken dieser Taste Folgendes: 1) zeigt den Akku-Ladestand am Systemcontroller an,
2) startet den Selbsttest des Systemcontrollers, 3) schaltet den Akku für Lagerungszwecke auf
Standby-Modus um, oder 4) lädt die 11-Volt-Lithiumionen-Reserveakkus des Systemcontrollers.
Siehe Ladestandsanzeige auf dem Systemcontroller auf Seite 2-31.
Glossar-4
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis