Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 359

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme und Problembehebung 7
Überblick über den Alarmbildschirm
Wenn ein Alarm ausgelöst wird, erscheinen Meldungen auf der Benutzeroberfläche des
Systemcontrollers, um bei der Problemlösung Hilfestellung zu leisten. Diese Meldungen
zeigen an, um was für einen Alarm es sich handelt und wie lange der Alarm schon
ausgegeben wird. Der Zeitzähler auf dem Bildschirm zählt in Sekunden, wie lange der
Alarm schon ausgegeben wird. Abbildung 7.1 zeigt das Layout des Alarmbildschirms.
Alarmhistorie auf der Benutzeroberfläche anzeigen
Sie können die Alarmhistorie auf der Benutzeroberfläche des Systemcontrollers ansehen. Es
werden die letzten sechs relevanten Systemcontroller-Alarme angezeigt. Die Alarmhistorie
umfasst Alarme, die vorübergehend sind, klinische Bedeutung haben oder die nicht den
Zugang zu wichtigeren Alarmen behindern. Es werden unter anderem folgende Alarme
angezeigt:
Alarm „Stromkabel nicht angeschlossen" (dauert mehr als 30 Sekunden)
Alarm „Ex Stromversorg getrennt"
Alarm „Driveline getrennt"
Hinweisalarm „Akku schwach"
Gefahrenalarm „Akku schwach"
Alarm „Durchfluss niedrig"
Alarm „Drehzahl niedrig"
Auf dem Systemcontroller wird nur ein Teil der Alarme angezeigt; die Historie aller Alarme
ist über den Systemmonitor verfügbar (siehe Systemcontroller-Ereignisaufzeichnung auf
Seite 4-39).
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
Alarmmeldung
Zeitzähler
Abbildung 7.1 Alarmbildschirm
7-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis