Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 261

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführen der versiegelten Einlasskanüle
S
:
IE BENÖTIGEN DAZU
1 versiegelte Einlasskanüle
S
S
O FÜHREN
IE DIE VERSIEGELTE
1. Wählen Sie an der ventrikulären Spitze die optimale Ausrichtung für die versiegelte
Einlasskanüle. Folgendes ist bei der Bestimmung der Ausrichtung unbedingt zu
beachten:
Die Öffnung der versiegelten Einlasskanüle sollte in Richtung der Mitralklappe und
entgegen des interventrikulären Septums zeigen.
Achten Sie darauf, dass die Angulation der versiegelten Einlasskanüle nach dem
Einsetzen des Linksherzunterstützungsgeräts (LVAD) nicht zu stark ist.
Bei der optimalen Ausrichtung, wird berücksichtigt, dass die Größe des
erweiterten linken Ventrikels kleiner wird, da die Pumpe die Funktion des
Ventrikels übernimmt.
2. Nachdem Sie die richtige Ausrichtung ermittelt haben, verwenden Sie den grünen nicht
absorbierbaren Faden, um die Einlassverlängerung fest mit dem Nahtring zu verbinden.
Nehmen Sie zusätzliche Ligaturfäden hinzu, um diese Verbindung zu festigen und
leckdicht abzubinden.
Nachdem Anlegen der Ligaturfäden darf die Pumpe nicht gedreht werden, und
die versiegelte Einlasskanüle sowie der bewegliche Silikonschlauch dürfen nicht
verdreht werden (siehe rechts in Abbildung 5.15).
Richtig: Silikonschlauch ist
nicht verdreht
Abbildung 5.15 Beweglicher Silikonschlauch auf versiegelter Einlasskanüle: (richtig und falsch)
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
Chirurgische Eingriffe 5
E
:
INLASSKANÜLE EIN
Falsch: Verdrehter
Silikonschlauch
5-35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis