Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 38

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Systemvorgänge
Pumpenkomponenten
Auslasskanüle
Motor
Das Linksherzunterstützungsgerät (LVAD) ist mit einem elektrischen Motor ausgestattet, der
Drehkraft zum Betreiben des Rotors erzeugt. Der Motor erzeugt ein Magnetfeld, das den in
den Rotor integrierten Magneten dreht. Durch die dadurch entstehende Rotation wird Blut
gepumpt.
Rotor
Der Rotor des Motors ist ein Magnet in einem dünnwandigen Titanrohr mit einem
Durchmesser von 12 mm, das durch die Bohrung des Motors verläuft. Durch ein
Magnetfeld werden Drehkraft und Rotation erzeugt, die wiederum den Blutfluss auslösen.
Wenn Blut in das Linksherzunterstützungssystem eindringt, fließt es über drei Schaufeln, die
den Eingangs-Stator strukturell unterstützen. Diese Schaufeln lenken das Strömungsfeld,
bevor es in den Rotor eindringt. Drei Schaufeln am Rotor übertragen kinetische Energie in
Form von Radialgeschwindigkeit an das Strömungsfeld. Beim Austreten aus dem Rotor trifft
das Strömungsfeld auf den Ausgangs-Stator, dessen drei Schaufeln die vom Rotor erzeugte
Radialgeschwindigkeit wieder in Axialgeschwindigkeit konvertieren.
Der Rotor, das dünnwandige Rohr und der Eingangs- und Ausgangs-Stator der Pumpe haben
eine glatte, polierte und blutführende Titanoberfläche, um die Thrombenbildung zu verringern.
Die Lager auf Seite des Eingangs und des Ausgangs des Rotors sind ball- und tassenförmig
geformt und widerstehen radialer und axialer Belastung. Die Außenränder der
Lageroberflächen werden direkt vom Strömungsfeld überschwemmt.
2-6
Driveline
Abbildung 2.4 Komponenten des Linksherzunterstützungsgeräts (LVAD)
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
Motor
Ausgangs-
Stator
Einlasskanüle
Eingangs-Stator
Dünnwandiges Rohr
Rotor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis