Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 571

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bildschirm „Admin" (Verwaltung) auf dem
Systemmonitor
4-46
Bildschirm „Alarms" (Alarme) auf
Systemmonitor
4-33
Bildschirm „Backup Battery Information"
(Reserveakku-Informationen) auf
Systemmonitor
4-50
Bildschirm „Backup Battery" (Reserveakku) auf
dem Systemcontroller
Bildschirm „Clinical" (Klinisch)
Pulsatilitätsindex
Pumpendurchfluss
Pumpengeschwindigkeit
Pumpenleistung
4-16
Bildschirm „Connect Driveline" (Steuerleitung
anschließen)
7-14
Bildschirm „Connect Power Immediately
(Stromversorgung sofort anschließen)
Bildschirm „Connect Power" (An
Stromversorgung anschließen)
Bildschirm „History" (Historie) auf
Systemmonitor
4-44
Bildschirm „Low Battery" (Akku schwach)
7-20
Bildschirm „Replace Power" (Stromquelle
austauschen)
7-20
Bildschirm „Save Data" (Daten speichern) auf
dem Systemmonitor
Bildschirm „Settings" Einstellungen auf
Systemmonitor
4-23
Bildschirm „Stromversorgung sofort
austauschen"
7-18
Bildschirm „Technische Parameter" auf dem
Systemmonitor
4-51
Blutdruck, Messung
6-10
Blutleck
6-12
C
Chirurgischer Eingriff
Formen der Driveline-Austrittsstelle
Intraabdominale Implantation
Präperitoneale Implantation
Vorbereiten der ventrikulären Spitze
Compact-Flash-Medien
Controller ersetzen, Alarm bei
Controller-Fehler
D
Daten, technisch
B-3
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung
7-15
4-11
4-16
4-12
4-15
7-19
4-38
5-32
5-31
5-30
5-33
4-43
7-21
Stichwortverzeichnis
Datenkarte im Systemmonitor
Datum und Uhrzeit, Einstellen
Defibrillation
Dextran
6-10
Diagnose, Protokolldateien an Thoratec
senden
Differentialdruck
Dipyridamol
Drehzahlparameter der Pumpe
Driveline
Anschluss am Systemcontroller
Anschluss an den Systemcontroller
getrennt, Gefahrenalarm
Merkmale
Pflege
6-68
Reinigung
Schadensnachweis
vom Systemcontroller trennen
7-15
Driveline (Steuerleitung)
Fehleralarm
Driveline-Austrittsstelle
Formen
Pflege
7-18,
6-9
Durchflussparameter der Pumpe
Durchführung des Selbsttests
des Stromversorgungsmoduls
Duschen
6-15
Duschtasche
Pflege
6-26
Reinigung
E
Einlasskanüle
Einführen
Einführung
Merkmale
Vorbereitung für die Implantation
Einlegen
Akkus der mobilen
Systemcontroller-Reserveakku
Einsetzen
Stromversorgungsmodul-Reserveakku
Einweisung von Patient und Betreuern
Elektrostatische Entladung, vermeiden
Entlassungsfähigkeit
Entsorgung
Akku
8-13
Akkuladegerät
4-39
4-47
6-12
4-43
1-16
6-11
1-18
7-14
2-7
8-5
8-6
7-25
5-32
6-15
8-9
5-35
1-16
2-7
Stromversorgungseinheit
6-71
8-13
Stichwortverzeichnis-3
2-16
2-23
2-25
1-18
3-21
5-21
3-40
5-47
3-9
6-71
6-12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis