Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Thoratec HeartMate II Gebrauchsanleitung Seite 274

Luft ventricular assist/mit mobilem stromversorgungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HeartMate II:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 Chirurgische Eingriffe
VORSICHT!
Der 11-Volt-Lithiumionen-Reserveakku im Systemcontroller wird nur dann aufgeladen,
wenn dieser vorher eingelegt wurde. Sobald der 11-Volt-Lithiumionen-Reserveakku
eingelegt wurde, wird er innerhalb von 3 Stunden vollständig aufgeladen.
Falls ein 11-Volt-Lithiumionen-Reserveakku leckt, darf die austretende Flüssigkeit nicht
berührt werden. Nach Haut- oder Augenkontakt mit der Flüssigkeit muss die betroffene
Stelle mit reichlich Wasser abgespült werden und ein Arzt aufgesucht werden.
Zur Vermeidung von Kapazitätsverlust oder Beschädigungen des
11-Volt-Lithiumionen-Reserveakkus:
-
Empfohlenen Lagertemperaturbereich einhalten: 15 °C bis 25 °C.
-
Akku nicht bei Temperaturen unter 0 °C oder über 50 °C verwenden.
Andernfalls kann der Akku plötzlich ausfallen.
-
Nicht zerlegen, öffnen oder zerkleinern.
-
Nicht fallen lassen oder gegen harte Gegenstände bzw. andere Akkus schlagen.
-
Akku nicht bei extrem hohen oder extrem niedrigen Temperaturen aufbewahren,
die z. B. im Inneren oder im Kofferraum von Fahrzeugen herrschen können.
Andernfalls kann sich die Lebensdauer des Akkus verringern.
-
Nicht unter direkter Sonneneinstrahlung aufbewahren.
-
Nicht in der Nähe von Wärmequellen oder Feuerstellen aufbewahren.
-
Akku nicht kurzschließen oder in einem Behältnis (Schachtel, Schublade usw.)
aufbewahren, in dem ein Metallgegenstand den Akku durch Kontakt
kurzschließen kann.
-
Akku erst dann aus der Originalverpackung nehmen, wenn er benötigt wird.
Abgelaufene Akkus in Übereinstimmung mit den staatlichen Gesetzen und/oder
kommunalen Bestimmungen entsorgen bzw. dem Recycling zuführen.
5-48
Linksunterstützungssystem (LVAS) HeartMate II Gebrauchsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis