Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OnRobot RG2 Benutzerhandbuch Seite 78

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Tiefenausgleich: Wenn ausgewählt, bewegt sich der Roboter beim Schließen und Öffnen des
Greifers, um die Kreisbewegungen der Fingerarme auszugleichen, damit die Fingerspitzen am Ziel
bleiben.
Automatische Zentrierung
Greifers den Greifer zur Seite, um den Gegenstand symmetrisch, basierend auf den
Näherungssignalen der Finger, zu greifen.
Darstellung auf einer neuen Seite.
Aktuelle Breite
Die Zahl zeigt der Wert für Aktuelle Breite an.
Über
genutzt wird (siehe Abbildung unten), wird die Ziel Breite als Aktuelle Breite eingestellt. -3 mm,
wenn das Werkstück von außen gegriffen wird, und + 3 mm, wenn das Werkstück von innen
gegriffen wird.
Öffnen und Schließen. Beachten Sie, dass zur Erhöhung der Breitengenauigkeit die Sollkraft bei
Verwendung dieser Schaltflächen nicht angewendet wird.
Nutzlast
Masse: Das Gewicht des Werkstücks kann eingegeben werden. Die URCap-Software führt dann die
Berechnung der resultierenden Nutzlastmasse unter Berücksichtigung der Masse des Greifers, des
Quick Changer und des Werkstücks aus.
.
Durch Drücken erscheint die folgende grafische Darstellung auf einer neuen Seite.
wenn ausgewählt, bewegt der Roboter beim Schließen und Öffnen des
:
wird die Aktuelle Breite als Zielbreite eingestellt. Falls dies bei Erkennung eines Griffs
Dies sind die Hold-to-Run-Schaltflächen (zum Auszuführen halten) zum
Durch Drücken erscheint die folgende grafische
78

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg2-ftRg6Vg10Vgc10Hex-e qcHex-h qc

Inhaltsverzeichnis