Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

OnRobot RG2 Benutzerhandbuch Seite 174

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RG2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hardware-Spezifikationen
Anzahl benötigter Näpfe für nicht-poröse Materialien auf Grundlage der Nutzlast und des Vakuums:
HINWEIS:
Um Näpfe größer als 7 (15 mm), 4 (30 mm) oder 3 (40 mm) am VGC10
zu verwenden, wird eine speziell angefertigte Adapterplatte benötigt.
Die obenstehende Tabelle wurde mit der folgenden Formel geschaffen, die die Hubkraft der Nutzlast
gleichsetzt, unter Annahme von 1,5 kg Beschleunigung.
Es ist oft hilfreich, mehr Saugnäpfe als nötig zu verwenden, um auf Schwingungen, Lecks und andere
unerwartete Bedingungen vorbereitet zu sein. Jedoch können mehr Saugnäpfe auch zu mehr
Luftleckverlusten (Luftstrom) und mehr Luftbewegung in einem Griff führen, was wiederum zu längeren
Greifzeiten führt.
Bei porösen Materialien hängt das von OnRobot Saugnäpfen erreichte Vakuum vom Material selbst ab
und bewegt sich im in der Spezifikationen angegebenen Bereich. Einige der häufigsten nicht-porösen
Materialien sind im Folgenden aufgelistet:
• Stoffe
• Schaum
• Schaum mit offenen Zellen
• niedrigdichte Pappe
Amount
∗ Area
Cups
Cup
Payload [kg]
[mm] = 14700
Vacuum [kPa]
174

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rg2-ftRg6Vg10Vgc10Hex-e qcHex-h qc

Inhaltsverzeichnis